(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

News

  • Home
  • News
  • Wirtschafts-LKs der Q3 zu Besuch an der Universität Göttingen

Wirtschafts-LKs der Q3 zu Besuch an der Universität Göttingen

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien News, Wirtschaft
  • Datum 2. Februar 2016

Am Montag, 25.01.2016, besuchten die Wirtschaftsleistungskurse der Q3 die Georg-August-Universität in Göttingen.

Die Universität Göttingen wurde im Jahre 1737 gegründet. Ihren Namen erhielt sie von ihrem Gründer, Georg II., König von Großbritannien und als Georg August zugleich Kurfürst von Hannover. Die Universität versteht sich als international bedeutende Forschungsuniversität mit Schwerpunkten in der forschungsbasierten Lehre. Sie zeichnet sich durch die Vielfalt ihrer Fächer insbesondere in den Geisteswissenschaften aus, so auch in dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften.

Die erste Station für die Schülerinnen und Schüler bildete der Besuch eines Einführungsvortrages des Hochschulmarketings der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät zu den Studienmöglichkeiten an der Universität Göttingen im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich.

Im Anschluss wurde den Schülerinnen und Schülern von aktiven Studenten eine Führung über den Zentralcampus geboten. Neben vielen Informartionen zu den Gebäuden erhielten die LK-Schüler nützliche Tipps zur Studienwahl.

Zum Abschluss der Studienfahrt besuchten die Lernenden die Vorlesung „Internationale Wirtschaftsbeziehungen“ bei Prof. Dr. Rübel. In dieser dem Bereich der Volkswirtschaft zugehörigen Bachelor-Vorlesung erfuhren die Lernenden etwas über Wechselkurstheorien.

Insgesamt kann festgehalten werden, dass sich die Universität Göttingen sehr um Studienorientierung bemüht. Auch unsere Gruppe wurde speziell von einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin durch die Universität begleitet. In der zentralen Studienberatung der Universität Göttingen wird zu jeder Zeit u.a. zu den Studienmöglichkeiten in Göttingen, zur Wahl der Studienfächer und zu beruflichen Perspektiven informiert und beraten. In der virtuellen Studienorientierung der Universität Göttingen kann mehr über Inhalt und Aufbau einzelner Studiengänge in Erfahrung gebracht werden. Außerdem kann überprüft werden, ob die eigenen Vorstellungen und Fähigkeiten zu den Angeboten und Anforderungen passen. (Link: www.studienorientierung.uni-goettingen.de/navigator/uebersicht/).

von Boris Scheffer

MSO

Früherer Post

Teilnahme an der Internationalen Biologie-Olympiade IBO
21 Januar, 2016

Nächster Post

MSO-Schüler zähmen den „Wilden Kaiser“ – schon zum sechsten Mal!
3 Februar, 2016

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Kein Präsenzunterricht in KW 6 an der MSO
    8 Februar, 2021
  • Informationen zum Unterricht am Montag, 08.02.2021
    7 Februar, 2021
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade 2021
    3 Februar, 2021

News

  • Kein Präsenzunterricht in KW 6 an der MSO 8. Februar 2021
  • Informationen zum Unterricht am Montag, 08.02.2021 7. Februar 2021
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade 2021 3. Februar 2021
  • Verabschiedung der ERSTEN Absolventin des Ausbildungsberufs Kauffrau im E-Commerce 3. Februar 2021
  • Absolventen*innen der Ausbildung zum Bankkaufmann/ -frau an der MSO verabschiedet 25. Januar 2021
  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021 14. Dezember 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht 12. Dezember 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO 9. Dezember 2020
  • Grenzebach-MINT-Preisträger Fabian Pfeiffer sammelt Praxiserfahrungen in der Werkstoffprüfung 30. November 2020
  • Forschung aktuell: COVID-19 – aus der Praxis in die Schule 22. November 2020
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz