(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

Kultur

  • Home
  • Kultur
  • Wenn sich Physik-Lehrkräfte zu einer Fortbildung in Madrid treffen…

Wenn sich Physik-Lehrkräfte zu einer Fortbildung in Madrid treffen…

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien Kultur, MINT, News
  • Datum 7. August 2017

… betrachten Sie auch diese Stadt mit besonderen Augen. Das Bild rechts zeigt die Sta2017_ersamus003tue von Philipp IV auf der Plaza de Oriente. Es ist die erste Reiterstatue auf der Welt, bei der ein Pferd ausschließlich auf seinen Hinterbeinen steht. Wie ist das möglich?

Vom 10. bis 14. Juli 2017 durfte ich im Rahmen des Erasmus+ – Programms, für das sich die MSO erfolgreich beworben hatte, eine Physik-Lehrerfortbildung in Madrid besuchen. Die Kursthemen basierten auf den drei Säulen, was gelernt werden soll (Physik), wer dies tun soll (unsere Schülerinnen und Schüler) und dem Guide in diesem Lernprozess (Lehrkraft). Zuerst thematisierten wir STEAM and More. STEM ist das englischsprachige Äquivalent zu unserem Akronym MINT, ergänzt durch das A, welches für Arts steht. So beschäftigten wir uns mit der Beziehung der Physik zu einer unglaublichen Fülle anderer Fächer. Auch als Physik-Lehrerin wurde mir die Bedeutung der Ph2017_ersamus001ysik hier einmal mehr bewusst. Ich gehe mit noch offeneren Augen durch meinen Alltag, entdecke mehr und mehr Physik und hoffe, dies auch an unsere Schülerinnen und Schüler weitergeben zu können. Ebenso wurden verschiedenste Filmszenen durch die physikalische Brille betrachtet. Weitere Kursthemen waren die Geschichte der Physik, Jugendliche, Motivation, die Lehrkraft, Neurodidaktik, AD(H)S, Hochbegabung, Kreativität – immer bezogen auf unseren Physikunterricht. Abgeschlossen wurde der Kurs durch eine Betrachtung des spanischen Physikraums und der dortigen Ausstattung. Im Ganzen konnten wir viele neue Eindrücke und Ideen sammeln.

Natürlich kam nach dem Kurs auch der Besuch der Stadt Madrid nicht zu kurz. Insbesondere die „Führungen“ der Madrider Kollegen machten die komplett englischsprachige Woche diesbezüglich zu einem unvergesslichen Erlebnis.2017_ersamus002

F2017_ersamus004alls sich der ein oder andere noch fragt, was die obige Statue mit Physik zu tun hat: Eigentlich müsste das Pferd aufgrund seines Massenschwerpunkts nach vorne kippen. Der Künstler hat allerdings den hinteren Teil aus Voll- und den vorderen Teil aus Hohlmaterial gefertigt und somit den Schwerpunkt nach hinten verlagert.

von Hanna Schneider

MSO

Früherer Post

„Besteuerung multinationaler Konzerne - eine Herausforderung“
24 Juli, 2017

Nächster Post

Nachwuchsförderung in der Grundschule: Tierisches Forschen
9 August, 2017

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Kein Präsenzunterricht in KW 6 an der MSO
    8 Februar, 2021
  • Informationen zum Unterricht am Montag, 08.02.2021
    7 Februar, 2021
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade 2021
    3 Februar, 2021

News

  • Kein Präsenzunterricht in KW 6 an der MSO 8. Februar 2021
  • Informationen zum Unterricht am Montag, 08.02.2021 7. Februar 2021
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade 2021 3. Februar 2021
  • Verabschiedung der ERSTEN Absolventin des Ausbildungsberufs Kauffrau im E-Commerce 3. Februar 2021
  • Absolventen*innen der Ausbildung zum Bankkaufmann/ -frau an der MSO verabschiedet 25. Januar 2021
  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021 14. Dezember 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht 12. Dezember 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO 9. Dezember 2020
  • Grenzebach-MINT-Preisträger Fabian Pfeiffer sammelt Praxiserfahrungen in der Werkstoffprüfung 30. November 2020
  • Forschung aktuell: COVID-19 – aus der Praxis in die Schule 22. November 2020
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz