(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

Kultur

  • Home
  • Kultur
  • Von Kunst berühren lassen

Von Kunst berühren lassen

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien Kultur, News
  • Datum 11. April 2019

Kunstkurse der Modellschule Obersberg stellen in Sparkasse aus

Bad Hersfeld – Einblicke in die künstlerische Praxis an der Modellschule Obersberg gewährt eine Ausstellung, die jetzt in der Sparkasse in der Dudenstraße eröffnet worden ist. Schülerinnen und Schüler der Grund- und Leistungskurse im Fach Kunst zeigen, wie sie sich mit den Werken bekannter Künstler, mit dem eigenen Gesicht, mit Architektur und Fotografie auseinandersetzen. Seit drei Jahren gehen die Kunstkurse mit ihrer Jahresschau in die Öffentlichkeit. Davor fanden die Ausstellungen, oft mit Events verbunden, an der Schule statt. Die Eröffnungen waren jeweils gut besucht, dann jedoch sei niemand mehr gekommen, erläuterte Kunstlehrer Rainer Nieselt.

In der Kundenhalle der Sparkasse gebe es dagegen einen regen Kundenverkehr und immer wieder auch Interessenten, die sich die Ausstellungen betrachteten. Sowohl Nieselt als auch Schulleiter Karten Backhaus dankten der Sparkasse, die dafür ihre architektonisch ansprechende Rotunde zur Verfügung stellt.

Bei genau diesen Anlässen sei er froh, die 1952 errichtete Rotunde zu haben und sie nicht für Büroräume zugebaut zu haben, bekannte Sparkassenchef Reinhard Faulstich, der sich in Zeiten, in denen immer mehr im virtuellen Raum stattfindet, erhofft, dass Menschen sich von realer Kunst berühren lassen.

Die intensive, oft auch emotionale Auseinandersetzung der Jugendlichen mit ihren Themen und Projekten ist der Ausstellung jedenfalls anzumerken. sowohl den für konkrete Orte entworfenen Häusern als auch den Bildern und Fotografien. Unter anderem ging es darum, dem Werk großer Künstler, wie zum Beispiel Vincent van Gogh, Paul Gaugin, Franz Marc oder Max Beckmann, nachzuspüren, sowohl ihre Technik als auch ihre Themen kennenzulernen und das in eigenen Arbeiten umzusetzen.

von Christine Zacharias
Foto: Christine Zacharias

Quelle: Hersfelder Zeitung vom 11.04.2019, S. 5.

MSO

Früherer Post

Die Höhle des Löwen an der MSO - angehende Existenzgründer stellen ihre Businesspläne vor
4 April, 2019

Nächster Post

Alle guten Dinge sind drei: Das dritte Mal MINT-Austausch mit dem Oberstufengymnasium „Instituto technico di Marsotto“ in Valdagno Italien!
25 April, 2019

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Donnerstag, 25.03.2021
    24 März, 2021
  • Weitere Schulöffnungen ab dem 22.03.21 aufgehoben!
    19 März, 2021
  • Teilnahme am MINT-EC-Digitalforum: Digital über Digitalisierung diskutiert
    17 März, 2021

News

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Donnerstag, 25.03.2021 24. März 2021
  • Weitere Schulöffnungen ab dem 22.03.21 aufgehoben! 19. März 2021
  • Teilnahme am MINT-EC-Digitalforum: Digital über Digitalisierung diskutiert 17. März 2021
  • Informationen zur weiteren Schulöffnung ab Montag, 22.03.2021 17. März 2021
  • MINT-Camp “Molekularbiologie“ … Forschen im Science Center in Heilbronn 15. März 2021
  • Kein Präsenzunterricht in KW 6 an der MSO 8. Februar 2021
  • Informationen zum Unterricht am Montag, 08.02.2021 7. Februar 2021
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade 2021 3. Februar 2021
  • Verabschiedung der ERSTEN Absolventin des Ausbildungsberufs Kauffrau im E-Commerce 3. Februar 2021
  • Absolventen*innen der Ausbildung zum Bankkaufmann/ -frau an der MSO verabschiedet 25. Januar 2021
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz