(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

MINT

  • Home
  • MINT
  • Verleihung von 18 MINT EC Zertifikaten an der MSO

Verleihung von 18 MINT EC Zertifikaten an der MSO

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien MINT, News
  • Datum 25. Juni 2018

„Wir sind sehr stolz. Noch nie bekamen so viele Schüler die Auszeichnung wie dieses Jahr“, freuten sich Frau Klose und Frau Schneider, als sie im Rahmen der Abiturfeier an 18 Schülerinnen und Schüler das MINT-EC-Zertifikat für herausragende Leistungen in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik überreichten.

2018_mint-ec-verleihung001Um ein solches Zertifikat in einer der drei Niveaustufen zu erhalten, müssen Schüler während der Oberstufe nämlich eine höhere Anzahl von MINT-Fächern belegen, eine Facharbeit im MINT-Bereich schreiben und jeweils gute bis sehr gute Ergebnisse erreichen. Außerdem müssen sie sich außerunterrichtlich in den genannten Schwerpunkten engagieren, zum Beispiel an besonderen Workshops und Wettbewerben teilnehmen oder auch freiwillige Praktika absolvieren.

Das Zertifikat wird vom Verein MINT-EC vergeben, einer Initiative zur Förderung mathematisch-naturwissenschaftlicher Gymnasien und zur Qualifizierung von Nachwuchskräften in diesen Bereichen in Deutschland. Die Modellschule Obersberg ist seit 2013 MINT EC- Schule und damit offizielle Vergabestelle für das Zertifikat. Die Auszeichnung soll Unternehmen und Hochschulen eine verlässliche Einordnung der Schülerleistungen bieten, unabhängig von den Schulsystemen der Bundesländer. Das Zertifikat sei den Schülern tatsächlich von Nutzen, so Klose. „So konnte zum Beispiel eine Abiturientin ein Studium aufnehmen, obwohl sie den geforderten Abiturdurchschnitt nicht hatte, aber durch ihr umfangreiches MINT-Portfolio überzeugen konnte“, erzählte sie.

Die ausgezeichneten Schüler machten alle einen sehr zufriedenen Eindruck. „Ich kann mir vorstellen, dass mir das Zertifikat Türen öffnet für den medizinischen Bereich. Und eigentlich war es keine Mehrarbeit für mich, es war leicht zu erledigen“, meinte Aresu Balutsch bescheiden. „Es war ein guter Kick, sich in diesem Bereich zu entwickeln. Die Facharbeit war extrem gut, da habe ich mich mit dem hochaktuellen Thema Strahlenschutz befasst“, schilderte Jan Gluth, der nach dem Abitur einen Ingenieurstudiengang anstrebt.

Das Zertifikat haben erhalten: Jan Schmerbach, Eric Braune, Jonas Gossmann, Angelina Schneider, Hannah Billing, Nikola Barth, Benita Englich, Maite Pawlik, Eva Töpper, Jan Gluth, Aresu Balutsch, Meike Ostertag, Tim Augustin, Lara Fink, Larissa Kühnel, Hanna Ludwig, Niklas Brod und Philipp Deist.

MSO

Früherer Post

MSO Turniersieger in Fulda
21 Juni, 2018

Nächster Post

Feierliche Verabschiedung der „MSO-Betriebswirte“
28 Juni, 2018

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021
    14 Dezember, 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht
    12 Dezember, 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO
    9 Dezember, 2020

News

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021 14. Dezember 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht 12. Dezember 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO 9. Dezember 2020
  • Grenzebach-MINT-Preisträger Fabian Pfeiffer sammelt Praxiserfahrungen in der Werkstoffprüfung 30. November 2020
  • Forschung aktuell: COVID-19 – aus der Praxis in die Schule 22. November 2020
  • Fremdsprachenzertifikat Certilingua – Studium im Ausland im Coronajahr 2020 18. November 2020
  • IT-Award Geschichte wird fortgeschrieben 11. November 2020
  • Informationen zum „eingeschränkten Regelbetrieb“ an der MSO (Stand: 30.10.20) 30. Oktober 2020
  • MINT-Lehrer-Mangel? Nein danke…! Erfolgreicher Abschluss der MiLeNas 2020 16. Oktober 2020
  • Schülerinnen und Schüler der MSO erfolgreich auf dem 47. Bundesjugendschreiben in Hessen 14. September 2020
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz