(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

News

  • Home
  • News
  • Verabschiedung und Zeugnisübergabe der FOS-Absolventen 2020 an der MSO

Verabschiedung und Zeugnisübergabe der FOS-Absolventen 2020 an der MSO

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien News, Wirtschaft
  • Datum 1. Juli 2020

Am 30.06. erhielten 54 Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschule an der Modellschule Obersberg ihre Abschlusszeugnisse zur bestandenen Fachhochschulreife. Im kleinen Rahmen fand im Audimax der Schule durch den Abteilungsleiter Herrn Speich und die drei Klassenlehrer Herr Edner, Herr Christen und Herr Schenk jeweils klassenweise eine Verabschiedung und Überreichung der Fachhochschulzeugnisse statt.

Herr Speich betonte, dass dieser Abschlussjahrgang allen Beteiligten sicher sehr gut in Erinnerung bliebe, da in Zeiten von Corona nichts mehr dem gewohnten Prozedere entspräche. So meisterten die Schülerinnen und Schüler und die unterrichtenden Kolleginnen und Kollegen trotz dreiwöchigem Shutdowns vor den Osterferien, einer verkürzten Prüfungsvorbereitung und um zwei Wochen verschobenen Abschlussprüfung die Prüfungen durchaus solide.

In der Vergangenheit verabschiedete man die Absolventen unter normalen Umständen mit einer Begrüßung des Schulleiters, einer „Abi-Rede“, einem Abiball und der feierlichen Überreichung der Zeugnisse in der Stiftsruine. Nichts von dem konnte aber in der momentanen Zeit stattfinden. Um jedoch die Glückwünsche zur bestandenen Prüfung zu übermitteln und den Schülerinnen und Schülern einen gebührenden Abschluss ihrer Schullaufbahn zu ermöglichen, fand sich ein Rahmen im Audimax der Modellschule in dem die engsten Familienmitglieder teilnehmen konnten.

Ehrung Arian Östreich

Herr Speich fand treffende Worte zur Verabschiedung und stellte in diesen unsicheren Zeiten zumindest eine Konstante fest. So verglich er das Leben mit einem Strom, in dem wir Menschen als Passagiere in einem Boot säßen. Nur indem wir etwas täten und durch Rudern den richtigen Kurs einschlügen, könnte man sich den Herausforderungen des Lebens stellen. Herr Speich wünschte den Absolventen hierfür die nötige Energie, Glück und Geschick, um ihren Weg im Leben nach der nun beendeten Schullaufbahn zu meistern. Anschließend richteten auch die Klassenlehrer ihre Glückwünsche an die Absolventen, in dem sie beispielsweise an die gemeinsamen Aktivitäten innerhalb der zweijährigen Schulzeit erinnerten und feststellten, dass das „Fundament“ für die weitere individuelle Laufbahn nun gelegt wäre und sie auf den „Zug des Lebens aufspringen“ sollten, um ihre Ziele zu erreichen.

Ehrung Heimroth

Im Anschluss hatten auch die jeweiligen Klassensprecherinnen und Klassensprecher nochmal die Möglichkeit dankende Worte an ihre Mit-Absolventen und ehemaligen Lehrerinnen und Lehrer zu richten. Dann durften die Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlusszeugnisse mit dem nötigen Abstand auf der Bühne des Audimax entgegennehmen, erhielten ihre Glückwünsche und den entsprechenden Applaus. Zwei Absolventen zeichnete Herr Speich mit hervorragenden Leistungen aus: Alina Heimroth und Arian Östreich absolvierten die Fachoberschule insgesamt mit sehr guten Leistungen und erhielten von der Schule einen Büchergutschein. Anschließend fand man sich bei sonnigem Wetter nochmals auf dem Schulhof zum gemeinsamen Plausch, einem Umtrunk und zur Aufnahme eines Abschlussfotos der Absolventen mit dem Abteilungsleiter und dem Klassenlehrer zusammen.

 

12 FO a, Klassenlehrer Herr Edner
12 FO b, Klassenlehrer Herr Christen
12 FO c, Klassenlehrer Herr Schenk

 

Weitere Fotos der Verabschiedung findet man unter Bildergalerien.

MSO

Früherer Post

Abi-Feier an der MSO: Abschied mit Sicherheitsabstand
29 Juni, 2020

Nächster Post

Einschulungstermine Schuljahr 2020/21
6 Juli, 2020

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Donnerstag, 25.03.2021
    24 März, 2021
  • Weitere Schulöffnungen ab dem 22.03.21 aufgehoben!
    19 März, 2021
  • Teilnahme am MINT-EC-Digitalforum: Digital über Digitalisierung diskutiert
    17 März, 2021

News

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Donnerstag, 25.03.2021 24. März 2021
  • Weitere Schulöffnungen ab dem 22.03.21 aufgehoben! 19. März 2021
  • Teilnahme am MINT-EC-Digitalforum: Digital über Digitalisierung diskutiert 17. März 2021
  • Informationen zur weiteren Schulöffnung ab Montag, 22.03.2021 17. März 2021
  • MINT-Camp “Molekularbiologie“ … Forschen im Science Center in Heilbronn 15. März 2021
  • Kein Präsenzunterricht in KW 6 an der MSO 8. Februar 2021
  • Informationen zum Unterricht am Montag, 08.02.2021 7. Februar 2021
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade 2021 3. Februar 2021
  • Verabschiedung der ERSTEN Absolventin des Ausbildungsberufs Kauffrau im E-Commerce 3. Februar 2021
  • Absolventen*innen der Ausbildung zum Bankkaufmann/ -frau an der MSO verabschiedet 25. Januar 2021
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz