(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

News

  • Home
  • News
  • Verabschiedung der ERSTEN Absolventin des Ausbildungsberufs Kauffrau im E-Commerce

Verabschiedung der ERSTEN Absolventin des Ausbildungsberufs Kauffrau im E-Commerce

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien News, Wirtschaft
  • Datum 3. Februar 2021

Eintracht Frankfurt – Nummer 1

Was sich viele Eintracht Fans für die Fußball-Bundesliga wünschen, ist im Ausbildungsbereich „Kaufleute im E-Commerce“ schon jetzt Realität geworden: Die Eintracht hat Champions League Niveau!

Als erstes hessisches Ausbildungsunternehmen dieses neuen Berufs hat sie in Zusammenarbeit mit der Modellschule Obersberg ihre Auszubildende erfolgreich zum IHK-Abschluss geführt. Im Eiltempo, nämlich ein halbes Jahr vor Ende der eigentlichen Ausbildungsdauer von drei Jahren, konnte Nina Schlendrich Ende Januar die Glückwünsche des IHK Prüfungsausschusses und ihrer Lehrkräfte entgegen nehmen. Damit ist sie die erste Auszubildende in Hessen, die sich Kauffrau im E-Commerce nennen kann. Mit dieser Ausbildung hat sie sich eine tolle Basis für ihre berufliche Zukunft geschaffen.

Corona bedingt waren die Herausforderungen für alle Beteiligten, aber insbesondere natürlich für die Absolventin, riesig. Sowohl die Vorbereitung als auch die Prüfungen an sich verliefen alles andere als „normal“. Neben Maskenpflicht und Einhaltung der Abstandsregeln während der Prüfungen, musste sich die Auszubildende auch phasenweise im Distanzunterricht vorbereiten und bewähren. Unterstützt wurde sie dabei von ihrem Ausbildungsbetrieb und von ihrem engagierten Lehrerteam an der Modellschule Obersberg.

Als Landesfachklassenstandort für Kaufleute im E-Commerce bildet die Modellschule Obersberg zurzeit insgesamt 112 junge Menschen aus ganz Hessen in diesem Ausbildungsberuf aus. Wenn die IHK-Prüfungen im Mai planmäßig stattfinden können und genauso souverän wie zu den letzten beiden Terminen durchgeführt werden, können 36 weitere junge Menschen ihre Ausbildung regulär nach drei Jahren abschließen und sich Kaufmann/ Kauffrau im E-Commerce bezeichnen. Für alle sind die beruflichen Zukunftsaussichten sehr vielversprechend, egal welchen Weg sie danach einschlagen werden… und für die Eintracht? Da wünschen sich viele von uns, dass der ICEintracht-Zug bald wieder durch Europa rollt und die Fußballer auch Champions-League Niveau erreichen.

Von Anette Kammerzell-Schuchert

Bild: MSO

Informationen zum Bild: v.l. Schulleiter Karsten Backhaus, Abteilungsleiterin Teilzeitberufsschule Anette Kammerzell-Schuchert, Klassenlehrer Stefan Heckmann, vorne Absolventin Nina Schlendrich

MSO

Früherer Post

Absolventen*innen der Ausbildung zum Bankkaufmann/ -frau an der MSO verabschiedet
25 Januar, 2021

Nächster Post

Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade 2021
3 Februar, 2021

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Kein Präsenzunterricht in KW 6 an der MSO
    8 Februar, 2021
  • Informationen zum Unterricht am Montag, 08.02.2021
    7 Februar, 2021
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade 2021
    3 Februar, 2021

News

  • Kein Präsenzunterricht in KW 6 an der MSO 8. Februar 2021
  • Informationen zum Unterricht am Montag, 08.02.2021 7. Februar 2021
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade 2021 3. Februar 2021
  • Verabschiedung der ERSTEN Absolventin des Ausbildungsberufs Kauffrau im E-Commerce 3. Februar 2021
  • Absolventen*innen der Ausbildung zum Bankkaufmann/ -frau an der MSO verabschiedet 25. Januar 2021
  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021 14. Dezember 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht 12. Dezember 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO 9. Dezember 2020
  • Grenzebach-MINT-Preisträger Fabian Pfeiffer sammelt Praxiserfahrungen in der Werkstoffprüfung 30. November 2020
  • Forschung aktuell: COVID-19 – aus der Praxis in die Schule 22. November 2020
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz