(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

News

  • Home
  • News
  • Unileben live erleben – Bachelor Day an der Frankfurt School of Finance & Management

Unileben live erleben – Bachelor Day an der Frankfurt School of Finance & Management

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien News, Wirtschaft
  • Datum 5. November 2019

Elf Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 mit dem Leistungskurs Wirtschaftswissenschaften nahmen das Angebot der Frankfurt School of Finance zur Teilnahme am Bachelor-Day Herbst 2019 wahr.

Am Samstag, 26. Oktober 2019, starteten sie gegen 9:30 Uhr in Begleitung ihrer Lehrerin Richtung Frankfurt Nordend und wurden auf dem Campus der internationalen Wirtschaftsuniversität freundlich mit einer kurzen Einweisung in das Programmangebot empfangen. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich anschließend selbständig in diversen Vorträgen über das vielfältige Studienangebot der Business School informieren und Eindrücke vom Unileben sammeln.

Nicht nur der architektonisch sehr moderne und interessante Gebäudekomplex konnte beeindrucken, auch die Ausstattung der Räumlichkeiten mit modernster Technik wurde in Schnuppervorlesungen in deutscher oder englischer Sprache, z.B. zu volkswirtschaftlichen Fragestellungen, dargelegt.

Unter diesen Bedingungen ein Bachelor Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften zu absolvieren, das konnten sich einige Schülerinnen und Schüler vorstellen, auch wenn die Semestergebühr von rund 7.000,00 Euro zunächst einmal abschreckt.  Dass genau dies jedoch nicht Grund dafür sein darf, das Studium an der Frankfurt School nicht zu absolvieren, erfuhren die Schülerinnen und Schüler in einem Vortrag zu den Finanzierungs- und Stipendienmöglichkeiten.

Neben der sehr professionellen Organisation und Durchführung inhaltlicher Programmpunkte empfanden alle Schülerinnen und Schüler auch das kostenfreie Verpflegungsangebot an diesem Tag als richtig gut. Für einige endete der Besuch gegen 16:00 Uhr mit der Erkenntnis, einen sehr interessanten Eindruck vermittelt bekommen zu haben, jedoch als potenziellen Ort für ein Studium doch eine öffentliche Universität oder Hochschule vorzuziehen.

Ein Dank gilt Frau Kostyra, Lehrerin der Modellschule Obersberg und Koordinatorin im Bereich der gymnasialen Oberstufe im Fach Wirtschaftswissenschaften, die im Vorfeld die Verbindung zur Frankfurt School knüpfte und die Fahrt organisierte.

von Anette Kammerzell-Schuchert

MSO

Früherer Post

Teilnahme an der Math-Talent-School für Mädchen an der Technischen Universität (TU) Kaiserslauten
2 November, 2019

Nächster Post

MSO und ROQQIO glänzen beim IT-Award
8 November, 2019

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021
    14 Dezember, 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht
    12 Dezember, 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO
    9 Dezember, 2020

News

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021 14. Dezember 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht 12. Dezember 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO 9. Dezember 2020
  • Grenzebach-MINT-Preisträger Fabian Pfeiffer sammelt Praxiserfahrungen in der Werkstoffprüfung 30. November 2020
  • Forschung aktuell: COVID-19 – aus der Praxis in die Schule 22. November 2020
  • Fremdsprachenzertifikat Certilingua – Studium im Ausland im Coronajahr 2020 18. November 2020
  • IT-Award Geschichte wird fortgeschrieben 11. November 2020
  • Informationen zum „eingeschränkten Regelbetrieb“ an der MSO (Stand: 30.10.20) 30. Oktober 2020
  • MINT-Lehrer-Mangel? Nein danke…! Erfolgreicher Abschluss der MiLeNas 2020 16. Oktober 2020
  • Schülerinnen und Schüler der MSO erfolgreich auf dem 47. Bundesjugendschreiben in Hessen 14. September 2020
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz