(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

Kultur

  • Home
  • Kultur
  • Ulli-Meiß-Konzerte: Ohrwürmer im Kopf

Ulli-Meiß-Konzerte: Ohrwürmer im Kopf

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien Kultur, News
  • Datum 10. September 2018

Bad Hersfeld. Dreimal war die Stiftsruine fast voll bei den Konzerten der Schüler-Ensembles von Ulli Meiß

Knapp 4000 Menschen hatten in Bad Hersfeld an diesem Wochenende etwas gemeinsam: Sie alle genossen die Konzerte, die der Chor der Modell- und Gesamtschule Obersberg zusammen mit dem Blechbläser-Ensemble der GSO und MSO sowie der Konrad-Duden-Schule unter der Leitung von Ulli Meiß in der Stiftsruine gab. Die 158 Sängerinnen und Sänger und 30 Instrumentalisten bezauberten ihr Publikum mit Interpretationen vom Volkslied aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges bis zum Popsong und hinterließen zahllose Ohrwürmer in den Köpfen ihrer Zuhörer.
In diesem Jahr standen neben den Bad Hersfelder Chören die Mitglieder des Cheorwon Boys and Girls Choir aus Südkorea mit ihrer Leiterin Hye-Won Jang auf der Bühne. Neben einer sehr charmanten Version von Franz Schuberts „Forelle“ und dem Jägerchor aus dem „Freischütz“, die sie teils auf Deutsch, teils auf Koreanisch sangen, hatten sie Volkslieder und -tänze aus ihrer Heimat mitgebracht, die sie in farbenprächtigen traditionellen Kostümen vortrugen. Besondere Faszination übte ein Tanz mit bunten Fächern aus, bei dem die Tänzerinnen mit ihren Fächern die besungenen wilden Rosen von Arirang zum Leben erweckten.

Die Chöre und das Bläserensemble beeindruckten durch Lebendigkeit und Frische und durch brillanten und farbenreichen Klang. Mit gefälligen und populären Stücken wie dem Walzer „An der schönen blauen Donau“, dem „Einzug der Gladiatoren“ und dem Film-Hit „Ich hätt getanzt heut nacht“ brachten sie das Publikum zum Mitklatschen. Ruhigere Songs wie der Hit „Sounds of Silence“ und der von Marisa Linß gesungene James-Bond-Klassiker „Skyfall“ erzeugten Gänsehautstimmung. Neben Marisa Linß waren auch Martin Gellert, Sophia Götz und Matheus Drzewiecki als Solisten zu hören. Auch von ihrer Reise nach Namibia hatten die jungen Musiker musikalische Souvenirs mitgebracht.

Nutzung des Raumes

Besonders eindrucksvoll wirkte die Nutzung des Raumes. So war das Publikum gleich zu Beginn bei „Conquest of Paradise“ von den Sängerinnen und Sängern umringt und badete gleichsam im Klang. Felix Mendelsohn-Bartholdys romantisches Lied „O Täler weit, o Höhen“ wurde aus dem hinteren Zuschauerraum von einem Doppelquartett interpretiert, das seine „Antwort“ von einem Bläserquartett aus der hinteren Apsis erhielt.

Kleine Gags brachten zusätzliche Würze in das Programm, so der Jäger mit dem Holzgewehr, der vom Chor in die Flucht geschlagen wurde, die Becken, die bei „Major Tom“ quasi schwerelos im Hintergrund schwebten, dievon Björn Diehl und Dirk von Sierakowsky gespielten improvisierten Aida-Fanfaren, die aus Gartenschläuchen und Haushaltstrichtern bestanden, und Björn Diehl der mit Taucherflossen und Schnorchel bewies, dass auch eine Muschel durchaus als Blasinstrument taugt.

Quelle: Hersfelder Zeitung online

Foto: Hersfelder Zeitung Online

Weitere Fotos von der Hersfelder Zeitung und Osthessen-news.de gibts in unserer Bildergalerie.

MSO

Früherer Post

Klasse für ganz Hessen
5 September, 2018

Nächster Post

Der Biber ist zurück im Landkreis Hersfeld-Rotenburg
12 September, 2018

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Donnerstag, 25.03.2021
    24 März, 2021
  • Weitere Schulöffnungen ab dem 22.03.21 aufgehoben!
    19 März, 2021
  • Teilnahme am MINT-EC-Digitalforum: Digital über Digitalisierung diskutiert
    17 März, 2021

News

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Donnerstag, 25.03.2021 24. März 2021
  • Weitere Schulöffnungen ab dem 22.03.21 aufgehoben! 19. März 2021
  • Teilnahme am MINT-EC-Digitalforum: Digital über Digitalisierung diskutiert 17. März 2021
  • Informationen zur weiteren Schulöffnung ab Montag, 22.03.2021 17. März 2021
  • MINT-Camp “Molekularbiologie“ … Forschen im Science Center in Heilbronn 15. März 2021
  • Kein Präsenzunterricht in KW 6 an der MSO 8. Februar 2021
  • Informationen zum Unterricht am Montag, 08.02.2021 7. Februar 2021
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade 2021 3. Februar 2021
  • Verabschiedung der ERSTEN Absolventin des Ausbildungsberufs Kauffrau im E-Commerce 3. Februar 2021
  • Absolventen*innen der Ausbildung zum Bankkaufmann/ -frau an der MSO verabschiedet 25. Januar 2021
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz