(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

News

  • Home
  • News
  • Typisierungsaktion der Modellschule Obersberg (MSO) und der DKMS am Hessentag

Typisierungsaktion der Modellschule Obersberg (MSO) und der DKMS am Hessentag

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien News
  • Datum 18. Juni 2019

„Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein“

Insgesamt ließen sich 140 Besucher des Hessentages als potentielle Spender für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) an der Station der Modellschule Obersberg (MSO) vor der Stadthalle registrieren und dazu kommen noch mal 128 Spender, die bei der Aktion in der Schule registriert wurden.

Viele, die auf dem Weg zur Hessentag-Ausstellung „Der Natur auf der Spur“ waren, machten Halt vor den Tischen der Schüler, füllten den Fragebogen aus und handelten dann nach dem Motto der MSO, „Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein“. Alle Menschen im Alter von 17 bis 55 Jahren können sich als Spender registrieren lassen, voraus gesetzt, es liegen keine schwerwiegenden Krankheiten vor. 

Als erste Spenderinnen waren Bianca Ziehn aus Asbach und Lena Lorenz aus Ersrode zur Station gekommen und gaben ihre Speichelproben ab. Danach kamen die Frauen und Männer des Grundschutzzuges der Feuerwehr Bad Hersfeld, gaben ihre Speichelproben ab und ließen sich registrieren. Ein sehr gutes Beispiel der ehrenamtlichen Helfer für alle, denn nur wenn sich möglichst viele Menschen registrieren lassen, kann vielleicht auch vielen, die an der bösartigen Krankheit leiden, geholfen werden. Wie die Schulsozialarbeiterin Lisa Simla mitteilte, wird diese Aktion alle zwei Jahre an der MSO durchgeführt und das jetzt schon zum vierten Mal. Nun hoffen Lehrer und Schüler, dass man mit den Aktionen vielleicht mit dazu beitragen kann, um vielen an Blutkrebs erkrankten Menschen helfen kann.

von Gerhard Manns
Fotos: osthessen-news.de
Quelle: osthessen-news.de, online im Internet: https://osthessen-news.de/hessentag/n11620064/typisierungsaktion-der-modellschule-obersberg-mso-und-der-dkms-am-hessentag.html, abgerufen am 18.06.2019

MSO

Früherer Post

Investition in die IT-Infrastruktur der MSO mit Unterstützung des Europäische Fonds für regionale Entwicklung
18 Juni, 2019

Nächster Post

MSO-Abiturientin mit Karl-von-Frisch-Preis (VBIO) ausgezeichnet
24 Juni, 2019

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Donnerstag, 25.03.2021
    24 März, 2021
  • Weitere Schulöffnungen ab dem 22.03.21 aufgehoben!
    19 März, 2021
  • Teilnahme am MINT-EC-Digitalforum: Digital über Digitalisierung diskutiert
    17 März, 2021

News

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Donnerstag, 25.03.2021 24. März 2021
  • Weitere Schulöffnungen ab dem 22.03.21 aufgehoben! 19. März 2021
  • Teilnahme am MINT-EC-Digitalforum: Digital über Digitalisierung diskutiert 17. März 2021
  • Informationen zur weiteren Schulöffnung ab Montag, 22.03.2021 17. März 2021
  • MINT-Camp “Molekularbiologie“ … Forschen im Science Center in Heilbronn 15. März 2021
  • Kein Präsenzunterricht in KW 6 an der MSO 8. Februar 2021
  • Informationen zum Unterricht am Montag, 08.02.2021 7. Februar 2021
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade 2021 3. Februar 2021
  • Verabschiedung der ERSTEN Absolventin des Ausbildungsberufs Kauffrau im E-Commerce 3. Februar 2021
  • Absolventen*innen der Ausbildung zum Bankkaufmann/ -frau an der MSO verabschiedet 25. Januar 2021
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz