(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

MINT

  • Home
  • MINT
  • Teilnahme an der Internationalen Biologie-Olympiade IBO

Teilnahme an der Internationalen Biologie-Olympiade IBO

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien MINT, News
  • Datum 21. Januar 2016

Durchhaltevermögen, Engagement und fachliche Kompetenz, die über den regulären Unterrichtsinhalt des Biologieunterrichts der Oberstufe hinausgeht, dies alles bewiesen Jasmin und Katrin, Schülerinnen des Biologie-Profils der Q1, in den Sommerferienwochen, in denen sie an den 4 anspruchsvollen Aufgaben der Biologieolympiade arbeiteten.

Dabei waren nicht nur theoretische Aufgabenanteile aus der Botanik, der Molekulargenetik, Neurophysiologie etc. zu bewältigen, sondern es mussten auch Versuche geplant, durchgeführt und ausgewertet werden.

Die Biologie-Olympiade, die vom IPN (Institut für Naturwissenschaften in Flensburg) jährlich bundesweit angeboten wird, soll Schülerinnen und Schüler an naturwissenschaftliches Arbeiten heranführen und sie motivieren, sich auch über das „normale Maß hinaus“ mit naturwissenschaftlichen Themen zu beschäftigen. Die Qualifikation erfolgt in 4 Runde, die Besten deutschlandweit werden zum Finale auf internationaler Ebene eingeladen.

Für das Finale in Hanoi, Vietnam, hat es zwar noch nicht gereicht, aber in einem Teilnehmerfeld von 1415 Schülern deutschlandweit ist selbst das erfolgreiche Bestehen der ersten Runde eine gute Leistung, die im Falle von Katrin zu einer Platzierung auf Rang 57 im hessischen Teilnehmerfeld und damit sogar zur Teilnahme an der zweiten Runde, diesmal eine Klausur unter Wettbewerbsbedingungen, geführt hat.

Herzlichen Glückwunsch!!

Der nächste Wettbewerbsdurchgang der IBO startet im Mai 2016. Die Teilnahme ist offen für alle Interessierten und bringt ‘nebenbei‘ auch Punkte auf dem Weg zum MINT-EC-Zertifikat. Informationen erhaltet ihr über eure Biologielehrerinnen und – lehrer.

Von Corina Klose21

Tag:Designer, Thimpress

MSO

Früherer Post

Merchandising der Adlerträger: MSO-Wirtschaftsschüler entwickeln Konzepte
11 Januar, 2016

Nächster Post

Wirtschafts-LKs der Q3 zu Besuch an der Universität Göttingen
2 Februar, 2016

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021
    14 Dezember, 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht
    12 Dezember, 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO
    9 Dezember, 2020
  • Grenzebach-MINT-Preisträger Fabian Pfeiffer sammelt Praxiserfahrungen in der Werkstoffprüfung
    30 November, 2020

News

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021 14. Dezember 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht 12. Dezember 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO 9. Dezember 2020
  • Grenzebach-MINT-Preisträger Fabian Pfeiffer sammelt Praxiserfahrungen in der Werkstoffprüfung 30. November 2020
  • Forschung aktuell: COVID-19 – aus der Praxis in die Schule 22. November 2020
  • Fremdsprachenzertifikat Certilingua – Studium im Ausland im Coronajahr 2020 18. November 2020
  • IT-Award Geschichte wird fortgeschrieben 11. November 2020
  • Informationen zum „eingeschränkten Regelbetrieb“ an der MSO (Stand: 30.10.20) 30. Oktober 2020
  • MINT-Lehrer-Mangel? Nein danke…! Erfolgreicher Abschluss der MiLeNas 2020 16. Oktober 2020
  • Schülerinnen und Schüler der MSO erfolgreich auf dem 47. Bundesjugendschreiben in Hessen 14. September 2020
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz