(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

News

  • Home
  • News
  • Synergieeffekte nutzen

Synergieeffekte nutzen

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien News, Wirtschaft
  • Datum 28. Februar 2017

MSO-Schüler führen Marktforschungsprojekt mit den Hersfelder Festspielen durch

Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung haben die Schülerinnen und Schüler des Betriebslehrekurses der Modellschule Obersberg einer Delegation der Bad Hersfelder Festspiele die Ergebnisse ihrer Besucherbefragung der Aufführung „Hexenjagd“ vorgestellt.

Frau Jung, die neue kaufmännische Leiterin, war im Anschluss an die etwa 2-stündige Präsentation sichtlich beeindruckt und versprach, dass die von den Lernenden entwickelten Ideen und Verbesserungsvorschläge von Seiten der Festspiele ernsthaft geprüft werden würden.

Auch Schulleiter Karsten Backhaus sprach seinerseits von „bemerkenswerten Ergebnissen“, welche Ausdruck einer hohen Leistungsbereitschaft und Engagements seitens der Lernenden seien. Gleichzeitig betonte er die Bereitschaft der Modellschule Obersberg, solche Projekte mit regionalen Partnern auch zukünftig zu unterstützen.

Kurslehrer Johannes Reuber unterstrich überdies die Bedeutung solcher ganzheitlicher Projekte für die Schüler. „Die Möglichkeit komplette Projekte zu planen, auszuwerten und daraus selbstformulierte Ideen zu entwickeln, besteht auch im heutigen Schulalltag leider immer noch zu selten. Entsprechend danken wir den Bad Hersfelder Festspielen umso mehr für die Möglichkeit der Durchführung des Projekts mit ihnen als Kooperationspartner.“

Die kurz vor ihrem Abitur stehenden Lernenden hatten an insgesamt acht Abenden Besucher der Aufführung „Hexenjagd“ mit Hilfe eines selbst erstellten Fragebogens befragt. Neben den konkreten Erwartungen zur Aufführung selbst wurden weitere Daten zu Kriterien wie dem Ambiente außerhalb der Ruine oder dem Verpflegungsangebot erhoben. Nach Abschluss der Befragung erfolgte die Auswertung der gesammelten Daten, bevor die Schüler die Ergebnisse abschließend in konkrete Handlungsvorschläge überführten.    

MSO

Früherer Post

Juvenes Translatores: Die Kunst des Übersetzens
15 Februar, 2017

Nächster Post

MI(N)T-Mach-Angebot an der MSO: Gemeinsames Experimentieren im Schulverbund
3 März, 2017

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021
    14 Dezember, 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht
    12 Dezember, 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO
    9 Dezember, 2020

News

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021 14. Dezember 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht 12. Dezember 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO 9. Dezember 2020
  • Grenzebach-MINT-Preisträger Fabian Pfeiffer sammelt Praxiserfahrungen in der Werkstoffprüfung 30. November 2020
  • Forschung aktuell: COVID-19 – aus der Praxis in die Schule 22. November 2020
  • Fremdsprachenzertifikat Certilingua – Studium im Ausland im Coronajahr 2020 18. November 2020
  • IT-Award Geschichte wird fortgeschrieben 11. November 2020
  • Informationen zum „eingeschränkten Regelbetrieb“ an der MSO (Stand: 30.10.20) 30. Oktober 2020
  • MINT-Lehrer-Mangel? Nein danke…! Erfolgreicher Abschluss der MiLeNas 2020 16. Oktober 2020
  • Schülerinnen und Schüler der MSO erfolgreich auf dem 47. Bundesjugendschreiben in Hessen 14. September 2020
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz