Studienfahrt der Latein-Leistungskurse nach Köln
Dieses Jahr führte es die beiden Latein-Leistungskurse der E2 (Frau Möhrke) und Q2 (Frau Büttner) am 22. und 23. Juni auf Studienfahrt nach Köln. Nach mehrstündiger Busfahrt und Check-in im Hotel nahe dem Hauptbahnhof stand eine Stadtführung auf dem Programm, die an den bekanntesten Wahrzeichen der Kölner Altstadt, unter anderem dem Kölner Dom, vorbeiführte und auch die Überreste der antiken Herkunft der Stadt Köln, zum Beispiel den Statthalterpalast der „Colonia“, das Praetorium, beinhaltete.
Am zweiten Tag des Ausflugs gab es sowohl eine Führung durch das Römisch-Germanische Museum, in dem beeindruckende Artefakte aus dem römischen Köln und dessen Umgebung ausgestellt werden, als auch Workshops zu den lateinischen Inschriften, die dort zu finden sind, sowie zum Glauben und den Göttern der Römer. Anschließend bestand noch die Möglichkeit, die Innenstadt auf eigene Faust zu erkunden, bevor es gegen Abend wieder zurück nach Bad Hersfeld ging.
von Christoph Wettlaufer