(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

News

  • Home
  • News
  • „Sportsfun Teamday“ an der Modellschule Obersberg mit der Sportjugend Hessen

„Sportsfun Teamday“ an der Modellschule Obersberg mit der Sportjugend Hessen

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien News, Sport
  • Datum 14. September 2018

Bad Hersfeld.  Beim Sportsfun Teamday an der Modellschule Obersberg, einem Mix aus sportlichen Wettkämpfen und Gruppen-Stärkung, stand der Teamgeist im Mittelpunkt.

Es ging hoch hinaus am Sportsfun Teamday der Modellschule Obersberg. Im Treppenhaus seilten sich Schüler über vier Etagen ab, ein Seil verband in schwindelerregender Höhe zwei Gebäudeteile miteinander und der Kran der Firma Begoin brachte die Schülerinnen und Schüler auf 36 Meter Höhe. Wer nicht so wagemutig war, der konnte sich erst mal an der Kletterwand, der Seilbahn oder im Wikingerschach versuchen. Für jeden war etwas dabei.

Der Sportsfun Teamday ist ein Mix aus sportlichen Wettkämpfen und Team-Stärkung, wobei der Teamgeist im Mittelpunkt steht.

Nach einer farbenfrohen Eröffnungsfeier und einem gemeinsamen gesunden Frühstück in den Klassen ging es für die rund 900 Schüler der Modellschule dann los. Insgesamt 45 Stationen gab es auf dem ganzen Schulgelände zu entdecken. Viele davon haben sich die Schüler selbst ausgedacht. Sogar der Lehrerparkplatz wurde zum Sportgelände umfunktioniert. Hier gab es Stelzenlaufen, Headies (eine Mischung aus Tischtennis und Kopfball) und sogar eine Torwand wie beim ZDF.

Der Sportsfun Teamday besteht aus verschiedenen Bausteinen. Drei von insgesamt zehn Teamstationen musste jede Klasse durchlaufen. Die Teamstationen sind immer mit einer kleinen Geschichte verknüpft. Wichtig zum erfolgreichen Absolvieren der Station sind Kommunikation und Interaktion untereinander. Anschließend fand eine Reflexion in den Klassen mit dem Lehrer statt.

„Die Schüler lernen, Probleme anders zu lösen, und bekannte Gruppenstrukturen werden aufgebrochen“, sagt Lehrerin Tanja Betjen, die gemeinsam mit ihrem Kollegen Matthias Rietschle den Sportsfun Teamday organisiert hat.

Es ist das erste Jahr, in dem die Modellschule an dem von der Sportjugend Hessen organisiertem Sport- und Spielfest teilnahm, nachdem sie ein Auswahlverfahren durchlaufen hat. Auch regionale Vereine boten Stationen für die Schüler an. Beim Tanzclub Rot-Weiß konnte man sich am Modern Dance versuchen und eine Turnhalle weiter gab es Radball vom Radsportverein Tann. Die Sparkasse Hersfeld-Rotenburg unterstütze das Projekt mit 1500 Euro.

von Alena Nennstiel

Und hier noch eine Fotogalerie von dem Tag (S.Stolz / filmwild.de)

[Zeige eine Slideshow]
2018_Sportsfun Teamday (1)
2018_Sportsfun Teamday (2)
2018_Sportsfun Teamday (3)

2018_Sportsfun Teamday (4)
2018_Sportsfun Teamday (5)
2018_Sportsfun Teamday (6)

2018_Sportsfun Teamday (7)
2018_Sportsfun Teamday (8)
2018_Sportsfun Teamday (9)

123491011►
MSO

Früherer Post

Der Biber ist zurück im Landkreis Hersfeld-Rotenburg
12 September, 2018

Nächster Post

Europäische Lehrerfortbildung Erasmus+: Naturwissenschaften bilingual
18 September, 2018

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Donnerstag, 25.03.2021
    24 März, 2021
  • Weitere Schulöffnungen ab dem 22.03.21 aufgehoben!
    19 März, 2021
  • Teilnahme am MINT-EC-Digitalforum: Digital über Digitalisierung diskutiert
    17 März, 2021

News

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Donnerstag, 25.03.2021 24. März 2021
  • Weitere Schulöffnungen ab dem 22.03.21 aufgehoben! 19. März 2021
  • Teilnahme am MINT-EC-Digitalforum: Digital über Digitalisierung diskutiert 17. März 2021
  • Informationen zur weiteren Schulöffnung ab Montag, 22.03.2021 17. März 2021
  • MINT-Camp “Molekularbiologie“ … Forschen im Science Center in Heilbronn 15. März 2021
  • Kein Präsenzunterricht in KW 6 an der MSO 8. Februar 2021
  • Informationen zum Unterricht am Montag, 08.02.2021 7. Februar 2021
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade 2021 3. Februar 2021
  • Verabschiedung der ERSTEN Absolventin des Ausbildungsberufs Kauffrau im E-Commerce 3. Februar 2021
  • Absolventen*innen der Ausbildung zum Bankkaufmann/ -frau an der MSO verabschiedet 25. Januar 2021
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz