„Sportsfun Teamday“ an der Modellschule Obersberg mit der Sportjugend Hessen
Bad Hersfeld. Beim Sportsfun Teamday an der Modellschule Obersberg, einem Mix aus sportlichen Wettkämpfen und Gruppen-Stärkung, stand der Teamgeist im Mittelpunkt.
Der Sportsfun Teamday ist ein Mix aus sportlichen Wettkämpfen und Team-Stärkung, wobei der Teamgeist im Mittelpunkt steht.
Nach einer farbenfrohen Eröffnungsfeier und einem gemeinsamen gesunden Frühstück in den Klassen ging es für die rund 900 Schüler der Modellschule dann los. Insgesamt 45 Stationen gab es auf dem ganzen Schulgelände zu entdecken. Viele davon haben sich die Schüler selbst ausgedacht. Sogar der Lehrerparkplatz wurde zum Sportgelände umfunktioniert. Hier gab es Stelzenlaufen, Headies (eine Mischung aus Tischtennis und Kopfball) und sogar eine Torwand wie beim ZDF.
Der Sportsfun Teamday besteht aus verschiedenen Bausteinen. Drei von insgesamt zehn Teamstationen musste jede Klasse durchlaufen. Die Teamstationen sind immer mit einer kleinen Geschichte verknüpft. Wichtig zum erfolgreichen Absolvieren der Station sind Kommunikation und Interaktion untereinander. Anschließend fand eine Reflexion in den Klassen mit dem Lehrer statt.
„Die Schüler lernen, Probleme anders zu lösen, und bekannte Gruppenstrukturen werden aufgebrochen“, sagt Lehrerin Tanja Betjen, die gemeinsam mit ihrem Kollegen Matthias Rietschle den Sportsfun Teamday organisiert hat.
Es ist das erste Jahr, in dem die Modellschule an dem von der Sportjugend Hessen organisiertem Sport- und Spielfest teilnahm, nachdem sie ein Auswahlverfahren durchlaufen hat. Auch regionale Vereine boten Stationen für die Schüler an. Beim Tanzclub Rot-Weiß konnte man sich am Modern Dance versuchen und eine Turnhalle weiter gab es Radball vom Radsportverein Tann. Die Sparkasse Hersfeld-Rotenburg unterstütze das Projekt mit 1500 Euro.
von Alena Nennstiel
Und hier noch eine Fotogalerie von dem Tag (S.Stolz / filmwild.de)