(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

MINT

  • Home
  • MINT
  • Sehr gute IT Ausbildung an der MSO als Garant für den IT-Award

Sehr gute IT Ausbildung an der MSO als Garant für den IT-Award

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien MINT, News, Wirtschaft
  • Datum 4. November 2016

2016_it-award02Am 3.11.2016 wurde im Rahmen des IT-Forums Nordhessen der IT Award zum zehnten Mal verliehen. Bei dem IT Award handelt es sich um einen Nachwuchswettbewerb im Bereich Nordhessen, der besondere Leistungen im informationstechnologischen Umfeld fördert. Hier haben nordhessische Auszubildende in den IT-Berufen die Möglichkeit, ihre Projekte, die sie im Rahmen der IHK-Abschlussprüfungen erstellt haben, nochmals bei einer Jury einzureichen. Das Einzugsgebiet reicht dabei von Göttingen bis Marburg.

Die Modellschule Obersberg nimmt an diesem Wettbewerb regelmäßig mit sehr gutem Erfolg teil. Unter den zehn Prämierten waren wiederum drei Schüler der MSO vertreten. Mario Rüger und Michael Schwarz (beide Fa. GLS Germany) und Sven Apel (Fa. höltl retail solutions) freuten sich dementsprechend über die hervorragende Platzierung.

Insbesondere Sven Apel hatte erneut gut lachen. Nachdem er bereits vor kurzem von der IHK Kassel für die hessenweit beste Prüfung der Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung geehrt wurde, erreichte er beim IT-Award eine Bestplatzierung und erhielt 300,00 € dafür.

Die Modellschule Obersberg ist damit weiterhin die einzige Schule, die jedes Jahr mindestens einen IT-Award erhalten hat.

Die MSO gratuliert den drei Absolventen zu ihren hervorragenden Leistungen!

  1. Bild: Gruppenbild bei der Verleihung
  2. Bild: Die Schüler der MSO (von links: Mario Rüger, Sven Apel, Michael Schwarz)
MSO

Früherer Post

MSO-Schüler erleben 3D-Druck bei StudiumPlus
26 Oktober, 2016

Nächster Post

Der Australian National Chemistry Quiz für MINT-EC-Schulen – MSOler waren mit dabei!
7 November, 2016

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Kein Präsenzunterricht in KW 6 an der MSO
    8 Februar, 2021
  • Informationen zum Unterricht am Montag, 08.02.2021
    7 Februar, 2021
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade 2021
    3 Februar, 2021

News

  • Kein Präsenzunterricht in KW 6 an der MSO 8. Februar 2021
  • Informationen zum Unterricht am Montag, 08.02.2021 7. Februar 2021
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade 2021 3. Februar 2021
  • Verabschiedung der ERSTEN Absolventin des Ausbildungsberufs Kauffrau im E-Commerce 3. Februar 2021
  • Absolventen*innen der Ausbildung zum Bankkaufmann/ -frau an der MSO verabschiedet 25. Januar 2021
  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021 14. Dezember 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht 12. Dezember 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO 9. Dezember 2020
  • Grenzebach-MINT-Preisträger Fabian Pfeiffer sammelt Praxiserfahrungen in der Werkstoffprüfung 30. November 2020
  • Forschung aktuell: COVID-19 – aus der Praxis in die Schule 22. November 2020
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz