(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

Kultur

  • Home
  • Kultur
  • Poetry Slam Abend am Obersberg

Poetry Slam Abend am Obersberg

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien Kultur, News, Sprache
  • Datum 11. Mai 2016

Zu einem Projekt der besonderen Art luden 20 Schülerinnen und Schüler der Modell-und Gesamtschule Obersberg mit ihren betreuenden Lehrkräften Lara Becker und Silke Pfannkuch ins Audimax der Obersbergschulen ein, um die Ergebnisse ihres Kreativprojektes in Form eines Poetry Slam Abends vorzustellen.

Dies wurde schon gleich zu Beginn deutlich, als Lioba Wachtel als Begrüßung ihren Text vorstellte, der den Schaffensprozess eines Poeten näher betrachtete. In zwei Gruppen unterteilt, präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen poetischen Texte und gaben dabei mitunter tiefe Einblicke in ihre Lebenswelt und Weltanschauung. So verriet beispielsweise Aresu Balutsch, wie es ist, als vermeintlich  „Fremder“ gewissen Vorurteilen ausgesetzt zu sein oder Jan Schmerbach, der in seinem Text „Allein“ das Älterwerden kritisch beleuchtete.

Neben ernsten Themen gab es aber auch einiges an humorvollen Texten, wie Lasse Reinhardts Gedicht über Schuhe. Um die Texte nicht einfach so vorzutragen, wurde daraus ein kleiner Wettbewerb gemacht, so dass eine spontan gewählte Jury aus Lehrer, Eltern und Schülern letztlich den Gewinner wählte. So konnten am Ende der zweistündigen Veranstaltung  Zoe Kunze und Aresu Balutsch unter tosendem Applaus als Siegerinnen einen Buchgutschein, von der Hoehlschen Buchhandlung gesponsert, in Empfang nehmen.

Durch das Programm führte auf humorvolle und durchweg mitreißende Art der Schüler Jan Saure, der ebenfalls einen Text vortrug. Abgerundet wurde das Ganze durch einzelne musikalische Einlagen der ebenfalls teilnehmenden Schülerinnen Eva-Maria Böss und Aliena Kempf.

Von Silke Pfannkuch

[Zeige eine Slideshow]
2016_poetryslam (1)
2016_poetryslam (2)
2016_poetryslam (3)
2016_poetryslam (4)

MSO

Früherer Post

2. Platz bei der World Robot Olympiad
19 April, 2016

Nächster Post

Eine Landessiegerin und weitere Plätze bei der Teilnahme am 42. Bundesjugendschreiben 2016
16 Mai, 2016

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Kein Präsenzunterricht in KW 6 an der MSO
    8 Februar, 2021
  • Informationen zum Unterricht am Montag, 08.02.2021
    7 Februar, 2021
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade 2021
    3 Februar, 2021

News

  • Kein Präsenzunterricht in KW 6 an der MSO 8. Februar 2021
  • Informationen zum Unterricht am Montag, 08.02.2021 7. Februar 2021
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade 2021 3. Februar 2021
  • Verabschiedung der ERSTEN Absolventin des Ausbildungsberufs Kauffrau im E-Commerce 3. Februar 2021
  • Absolventen*innen der Ausbildung zum Bankkaufmann/ -frau an der MSO verabschiedet 25. Januar 2021
  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021 14. Dezember 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht 12. Dezember 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO 9. Dezember 2020
  • Grenzebach-MINT-Preisträger Fabian Pfeiffer sammelt Praxiserfahrungen in der Werkstoffprüfung 30. November 2020
  • Forschung aktuell: COVID-19 – aus der Praxis in die Schule 22. November 2020
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz