Interview mit der ehemaligen Schülerin Charlotte Henrich (Abiturjahrgang 2020)
Ulrike Nitzsche (Aufgabenfeldleiterin I der Modellschule Obersberg): Charlotte, du hast dein Abitur im Sommer 2020 an der Modellschule Obersberg mit der Traumnote 1,0 abgelegt. Deine beiden Leistungsfächer waren Englisch und Französisch.
Am 10.11.2020 wurde im Rahmen des IT-Forums Nordhessen der IT Award zum 14. Mal verliehen. Bei dem IT Award handelt es sich um einen Nachwuchswettbewerb im Bereich Nordhessen, der besondere Leistungen im informationstechnologischen Umfeld fördert. Der IT-Award wird jährlich auf
Liebe Schulgemeinde,
ab Montag, 02.11.2020 gilt Corona bedingt Stufe 2 „Eingeschränkter Regelbetrieb“, was folgende Konsequenzen für den schulischen Betrieb hat:
Mund-Nasen-Schutz (MNS):
Im Unterricht besteht für alle Personen im Schulgebäude die Pflicht einen Mund-Nasen-Schutz (MNS) zu tragen. Die Verwendung von
In der letzten Woche vor den Herbstferien wurden den 5 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Teilnahmezertifikate für ihre erfolgreiche Teilnahme an dem über ein Jahr laufenden hessischen MiLeNa Programm („Mint-Lehrer-Nachwuchsförderung“) überreicht. Ayat Al Akkad, Hannah Schulz, Ylva Baucke, Merisa Hadzipasic und
Schülerinnen und Schüler der Modellschule Obersberg nahmen am 47. Bundesjugendschreiben teil und belegten die vordersten Plätze in Hessen
Jedes Jahr im Frühjahr organisiert der Deutsche Stenografenbund E. V. den Wettbewerb für Schulen und Vereine. In den Disziplinen Tastschreiben, Staffelschreiben, Textbearbeitung/-gestaltung, Tabellenkalkulation
Damit die Rückfragen in der Verwaltung nicht überhandnehmen, verweisen wir aus aktuellem Anlass auf die Handreichung des Hessischen Kultusministeriums zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Schulen.
Im Rahmen des Mobilitätsprojektes Erasmus Plus für Lehrkräfte eröffnete sich mir die Möglichkeit, in den Sommerferien 2 Wochen nach Kalabrien zu fahren. Coronabedingt war lange unklar, ob eine Teilnahme möglich ist, umso mehr freute ich mich, dass es dann doch
Mit Beginn des Schuljahres 2020/2021 werden die Schülerinnen und Schüler der Modellschule Obersberg wie in ganz Hessen wieder in Klassenstärke unterrichtet, weil die Abstandsregeln im Klassen- und Kursunterricht aufgehoben wurden. Gerade deswegen sind grundlegende Abstands- und Hygieneregeln auf dem Schulgelände
Was tun Ausbilder, Lehrkräfte und Auszubildende, wenn – wie am 13. März 2020 durch das Coronavirus ausgelöst – von einem Tag auf den anderen etablierte Abläufe in der Ausbildung und insbesondere auch in der Vorbereitung der Abschlussprüfung durcheinander gebracht werden?
Die Übergabe der Abiturzeugnisse fand in diesem Jahr ganz unter dem Zeichen von Corona statt: die Abiturzeugnisse wurden den Abiturienten im kleinem Rahmen profilweise und unter Einhaltung der Hygieneregeln überreicht. Dennoch wollte es sich Schulleiter Karsten Backhaus nicht nehmen lassen,