Natur-Erleben in der „MSO-ARA“ anlässlich des hessischen Naturschutz-Erlebnistages 2018
Biologische Vielfalt und Natur erleben – das war Programm am 05. Mai 2018: Im Rahmen der Führung durch die Amphibien- und Reptilienanlage („MSO-ARA“) konnten Familien und alle Interessierten bei tollem Frühlingswetter die Natur und naturkundliche Besonderheiten erleben. Neben fachkundigen Erläuterungen zu den einzelnen Biotopen durch Herrn Bornemann und Herrn Humburg erhielten die etwa 20 Besucherinnen und Besucher unterschiedlichen Alterns die Möglichkeit, die ARA näher kennenzulernen und vorkommende Tier- und Pflanzenarten zu bestimmen. „Die Leute waren sehr interessiert und wollten von uns auch Informationen über einfache Möglichkeiten der Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen im eigenen Garten – das war für uns eine gute Bestätigung unseres Konzepts, Führungen für die Öffentlichkeit anzubieten“, so Herrn Bornemanns Eindruck nach der Veranstaltung. Die Amphiben- und Reptilienaußenanlage der MSO umfasst insgesamt sieben Teiche, Trockenmauern, Totholzinseln und weitere Kleinstbiotope, die für die Freilandarbeit mit Schülerinnen und Schülern im Rahmen von Unterricht und Naturschutz-AG genutzt werden. Die Nutzung und Erweiterung der Anlage wird durch die Auszeichnung im MINT-EC-Schulwettbewerb der Dr. Hans Riegel-Stiftung gefördert.
Die Führung durch die Anlage mit ihren 30 Biotopen war außerdem ein Beitrag zu den „13. Naturschutz-Erlebnistagen Hessen“ vom 28. April bis 6. Mai 2018, die bundesweit von den staatlichen Natur- und Umweltakademien initiiert und mit Partnern vor Ort durchgeführt wurden. Weitere Aktionen in der ARA sind geplant.
von Jan Bornemann