(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

MINT

  • Home
  • MINT
  • Natur-Erleben in der „MSO-ARA“ anlässlich des hessischen Naturschutz-Erlebnistages 2018

Natur-Erleben in der „MSO-ARA“ anlässlich des hessischen Naturschutz-Erlebnistages 2018

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien MINT, News
  • Datum 11. Mai 2018

2018_ara-erlebnistag002 2018_ara-erlebnistag004Biologische Vielfalt und Natur erleben – das war Programm am 05. Mai 2018: Im Rahmen der Führung durch die Amphibien- und Reptilienanlage („MSO-ARA“) konnten Familien und alle Interessierten bei tollem Frühlingswetter die Natur und naturkundliche Besonderheiten erleben. Neben fachkundigen Erläuterungen zu den einzelnen Biotopen durch Herrn Bornemann und Herrn Humburg erhielten die etwa 20 Besucherinnen und Besucher unterschiedlichen Alterns die Möglichkeit, die ARA näher kennenzulernen und vorkommende Tier- und Pflanzenarten zu bestimmen. „Die Leute waren sehr interessiert und wollten von uns auch Informationen über einfache Möglichkeiten der Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen im eigenen Garten – das war für uns eine gute Bestätigung unseres Konzepts, Führungen für die Öffentlichkeit anzubieten“, so Herrn Bornemanns Eindruck nach der Veranstaltung. Die Amphiben- und Reptilienaußenanlage der MSO umfasst insgesamt sieben Teiche, Trockenmauern, Totholzinseln und weitere Kleinstbiotope, die für die Freilandarbeit mit Schülerinnen und Schülern im Rahmen von Unterricht und Naturschutz-AG genutzt werden. Die Nutzung und Erweiterung der Anlage wird durch die Auszeichnung im MINT-EC-Schulwettbewerb der Dr. Hans Riegel-Stiftung gefördert.
2018_ara-erlebnistag003Die Führung durch die Anlage mit ihren 30 Biotopen war außerdem ein Beitrag zu den „13. Naturschutz-Erlebnistagen Hessen“ vom 28. April bis 6. Mai 2018, die bundesweit von den staatlichen Natur- und Umweltakademien initiiert und mit Partnern vor Ort durchgeführt wurden. Weitere Aktionen in der ARA sind geplant.

von Jan Bornemann

MSO

Früherer Post

MSO überreicht Zertifikat „CertiLingua“
9 Mai, 2018

Nächster Post

Zukunftsweisend: Rohstoffe wertschätzen
18 Mai, 2018

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Donnerstag, 25.03.2021
    24 März, 2021
  • Weitere Schulöffnungen ab dem 22.03.21 aufgehoben!
    19 März, 2021
  • Teilnahme am MINT-EC-Digitalforum: Digital über Digitalisierung diskutiert
    17 März, 2021

News

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Donnerstag, 25.03.2021 24. März 2021
  • Weitere Schulöffnungen ab dem 22.03.21 aufgehoben! 19. März 2021
  • Teilnahme am MINT-EC-Digitalforum: Digital über Digitalisierung diskutiert 17. März 2021
  • Informationen zur weiteren Schulöffnung ab Montag, 22.03.2021 17. März 2021
  • MINT-Camp “Molekularbiologie“ … Forschen im Science Center in Heilbronn 15. März 2021
  • Kein Präsenzunterricht in KW 6 an der MSO 8. Februar 2021
  • Informationen zum Unterricht am Montag, 08.02.2021 7. Februar 2021
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade 2021 3. Februar 2021
  • Verabschiedung der ERSTEN Absolventin des Ausbildungsberufs Kauffrau im E-Commerce 3. Februar 2021
  • Absolventen*innen der Ausbildung zum Bankkaufmann/ -frau an der MSO verabschiedet 25. Januar 2021
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz