Nachhaltiger Adventkalender
Weihnachten bedeutet für viele auch eine Zeit des Konsums. Geschenke, Weihnachtskarten, Dekoartikel und Plätzchen werden eingekauft, um eine Freude zu machen und Weihnachtstimmung zu verbreiten.
Meist bleibt dabei ein großer Haufen Verpackungsmüll zurück und auch viele der gekauften Produkte landet schon nach kurzer Zeit im Abfall.
Der Biologie Leistungskurs der Modellschule Obersberg hat sich daher dieses Jahr etwas Besonderes ausgedacht: einen „Nachhaltigen Adventskalender“. Daher prangen seit dem 1.12 liebevoll gestaltete Plakate in der Pausenhalle der MSO. Täglich in der ersten Pause wird ein „Türchen“ geöffnet. Hier findet man dann Hinweise und Ratschläge um Plastikmüll zu vermeiden bzw. um Weihnachten etwas nachhaltiger zu gestalten. Hier sollen also nicht nur „Türen“, sondern vor allem Augen geöffnet werden, damit der ein oder andere Mitschüler auf dieses Problem aufmerksam wird.
Zusätzlich findet täglich eine Verlosung statt. Hier gibt es plastikfreie Produkte zu gewinnen, vom Mehrweg-Kaffeebecher über Haarseife bis hin zur Holzzahnbürste ist alles dabei. Das Ziel hierbei ist es auch die Schüler und Schülerinnen dazu zu animieren auch mal neue Wege zu gehen und plastikfrei Produkte zu testen.
Der Gewinn aus dem Losverkauf in Höhe von 50 Euro wird WWF zu Förderung von nachhaltigen Projekten gespendet. (https://www.wwf.de/spenden-helfen/fuer-ein-projekt-spenden/stopp-die-plastikflut/)
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und bei den Spendern der Preise, besonders bei der Oase.