MSO zu Gast in der Commerzbankarena in Frankfurt
Am Dienstag, den 06.09. machten sich die Auszubildenden zur/zum Industriekauffrau und -mann des 2. und 3. Ausbildungsjahres auf den Weg in die Commerzbankarena nach Frankfurt. Dort gab es für die Schülerinnen und Schüler einiges zu erleben sowie Wissenswertes zu lernen.
Kaum auf dem Gelände in Frankfurt am Main angekommen, konnten die Eintrachtspieler beim morgendlichen Training um 11 Uhr beobachtet werden. Eine spannende Führung durch das Eintracht Museum schloss sich an, bei der beispielsweise die früheren Fußballstiefel und die Replikationen der erspielten Trophäen besichtigt wurden oder aber auch das Mannschaftsfoto der gewonnenen Meisterschaft in 1959, bei der sich unbemerkt ein Fan mit auf das Mannschaftsfoto geschmuggelt hatte. Anschließend ging es weiter zur Führung in das Stadion, bei der leider nicht der grüne Rasen erblickt werden konnte, sondern die Vorbereitung für ein Eishockeyfeld, da am Wochenende der Auftakt zur zweiten Bundesliga des Spiels zwischen den Löwen Frankfurt gegen die Kassel Huskies in der Commerzbankarena ansteht.
Bevor es mit dem Vortrag von Bernhard Beier, Mitarbeiter der Abteilung Medien und Kommunikation bei der Eintracht, weiterging, kam ein weiterer unerwarteter Höhepunkt auf die Auszubildenden zu, nämlich ein gemeinsames Gruppenfoto mit dem Eintracht Trainer Niko Kovac. Das gemeinsame Gespräch mit Herrn Beier gewährte Einblicke in die marketingpolitischen Aktivitäten der Eintracht, vor allem in die Bereiche der sozialen Netzwerke, Trikotwerbung und Sponsoring. In Gespräch mit den Schülerinnen und Schülern wurde auch mitgeteilt, dass Ideen des letztjährigen Betriebslehre Projektes der MSO mit der Eintracht umgesetzt werden. Einige Erkenntnisse fließen in die Entwicklung der Adler-App ein und eine hochwertige Aktentasche als Fanartikel ist in der Produktentwicklung.
Den Abschluss der Fahrt bildete die eigene Erkundung der Frankfurter Innenstadt, bei der noch das ein oder andere Souvenir im Fanshop des Clubs gekauft werden konnte. Der Fanshop in der Commerzbankarena war nämlich leider geschlossen.
von Katrin Koch