(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

News

  • Home
  • News
  • MSO meets Sparkasse

MSO meets Sparkasse

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien News, Wirtschaft
  • Datum 8. Mai 2019

Am 06.05.2019 waren die drei Lehrer Karsten Backhaus, Boris Scheffer und Arne Stückradt  zusammen mit 40 Schülern, die den Leistungskurs Wirtschaft belegen, zu einer besonderen Unterrichtseinheit in der Sparkasse zu Gast.

Die Sparkassenmitarbeiter Christoph Nolte (Abteilungsleiter Vertriebs-unterstützung), Torsten Schück (Versicherungsspezialist), Katharina Florschütz (Marketing & Werbung) und Sarah Pede (Kundenberaterin GS Nentershausen) versorgten die Schüler, die kurz vor ihrem mündlichen Abitur stehen, mit interessanten Informationen rund um das Thema „Finanzen und Versicherungen“.

Die einzelnen Vorträge wurden immer wieder durch Quizfragen unterbrochen, die die Schüler mit Hilfe ihres Handys beantworten konnten (Auszug siehe unten).

Zunächst erklärte Sarah Pede, die selbst erst Anfang des Jahres ihre Ausbildung beendet hat, für welche Anlagen und Versicherungen sie Teile ihres ersten selbst verdienten Geldes als Azubi bzw. Jungangestellte ausgegeben hat. Unterstützt wurde sie hierbei durch Torsten Schück, der die Bedeutung der wichtigsten Versicherungen erklärte. Darüber hinaus machte er an der persönlichen Situation von Sarah Pede deutlich, wie diese sich bereits heute beim systematischen Vermögensaufbau durch staatliche Zulagen helfen lässt.

Abgeschlossen wurde der erste Part mit einer Versicherungshitparade, bei der die wichtigsten aber auch die unsinnigsten Versicherungen gekürt wurden. Wenig überraschend war es hierbei, dass Haftpflicht-, Unfall- und Berufsunfähigkeits-versicherung Spitzenplätze bei den wichtigsten Versicherungen belegten. Dass man allerdings in den USA eine Versicherung gegen Entführung durch Außerirdische und in Deutschland eine Hochzeitskosten-Rücktrittsversicherung abschließen kann, war dann doch für viele überraschend.

Im zweiten Part beleuchtete Christoph Nolte die Frage, welche Faktoren bei der Geldanlage besonders wichtig sind. Schnell wurde klar, dass die passende Mischung mehrerer Anlageklassen der Schlüssel zum langfristigen Erfolg ist.

Anhand bekannter Großanleger (Bistum Paderborn, Norwegischer Staatsfonds, Warren Buffet) wurde gezeigt, auf welche Art und Weise diese Geld anlegen, welche Erfolge sie vorweisen können und was man daraus für die eigene Geldanlage lernen kann.

Christoph Nolte ermunterte die Schüler, mit Hilfe verschiedener Rechenbeispiele, früh mit der eigenen Zukunftssicherung zu beginnen.

Im dritten Part stellte Katharina Florschütz vor, wie einfach, schnell und sicher Banking mit der Sparkassen-App funktioniert. Ob Fotoüberweisung, Kwitt oder Kontowecker, mit der laut Stiftung Warentest besten Banking-App hat man alle wichtigen Funktionen rund um das eigenen Girokonto stets in der Hosentasche.

Nach einem abschließenden Fazit entließ Christoph Nolte die Schüler mit einem Zitat des bekannten amerikanischen Industriellen John. D. Rockefeller in den Arbeitsalltag:

„Es ist besser, einen Tag im Monat über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat dafür zu arbeiten.“

Karsten Backhaus, der Schulleiter der Modellschule Obersberg, bedankte sich abschließend herzlich bei den Mitarbeitern der Sparkasse für eine gelungene Veranstaltung und stellte klar, dass diese unbedingt wiederholt werden müsse.

 

Hätten Sie`s gewusst? Auszüge aus dem Quiz „MSO meets Sparkasse“

1) Wie viel % der heute 20-jährigen Männer werden im Laufe Ihres Arbeitslebens berufsunfähig?

  1. a) 15%
  2. b) 22%
  3. c) 30%
  4. d) 43%

 

2) In welcher Größenordnung verwaltet das Bistum Paderborn liquides Vermögen?

  1. a) 300 Mio. Euro
  2. b) 3,2 Mrd. Euro
  3. c) 650 Mio. Euro
  4. d) 1,4 Mrd. Euro

 

3) Welche Versicherung auf Platz 1) unserer Hitparade für unsinnige Versicherungen kann man tatsächlich in Deutschland abschließen?

  1. a) Ehefrau-Einkaufsstopp-Versicherung
  2. b) Ewig-Single-Versicherung
  3. c) Hochzeits-Rücktrittskosten-Versicherung
  4. d) Parship-Enttäuschungs-Versicherung

 

Lösungen: 1d/2b/3c

von Christoph Nolte, Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg
Fotos: Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg

MSO

Früherer Post

Geschichtskurse der Q4 besuchen Point Alpha
6 Mai, 2019

Nächster Post

Smart City: Modellschule Obersberg zeigt wie es geht.
27 Mai, 2019

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021
    14 Dezember, 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht
    12 Dezember, 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO
    9 Dezember, 2020

News

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021 14. Dezember 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht 12. Dezember 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO 9. Dezember 2020
  • Grenzebach-MINT-Preisträger Fabian Pfeiffer sammelt Praxiserfahrungen in der Werkstoffprüfung 30. November 2020
  • Forschung aktuell: COVID-19 – aus der Praxis in die Schule 22. November 2020
  • Fremdsprachenzertifikat Certilingua – Studium im Ausland im Coronajahr 2020 18. November 2020
  • IT-Award Geschichte wird fortgeschrieben 11. November 2020
  • Informationen zum „eingeschränkten Regelbetrieb“ an der MSO (Stand: 30.10.20) 30. Oktober 2020
  • MINT-Lehrer-Mangel? Nein danke…! Erfolgreicher Abschluss der MiLeNas 2020 16. Oktober 2020
  • Schülerinnen und Schüler der MSO erfolgreich auf dem 47. Bundesjugendschreiben in Hessen 14. September 2020
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz