(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

News

  • Home
  • News
  • MSO-Kurs berät den ThSV Eisenach

MSO-Kurs berät den ThSV Eisenach

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien News, Wirtschaft
  • Datum 3. April 2019

Im Rahmen des Abschlussprofils II beschäftigten sich Schüler*innen mit Rechnungswesen und Betriebslehre. In der Jahrgangsstufe Q3 war das Halbjahresthema Absatzwirtschaft. Im Zuge dieses Themas wurde ein Marketing-Projekt durchgeführt, welches in Zusammenarbeit mit dem ThSV Eisenach stattfand. Unterstützt wurden die Schüler*innen dabei von RS Components.

Zunächst wurde der Kurs zum letzten Heimspiel der Saison 2017/18 eingeladen, um erste Eindrücke zu gewinnen. Trotz des Abstieges waren viele Zuschauer in der Halle anwesend und die Stimmung war in Anbetracht der sportlichen Situation gut.

Noch vor den Sommerferien wurden vier Arbeitsgruppen gebildet und die Arbeit konnte beginnen. Die erste dieser Gruppen beschäftigte sich mit dem Themenkomplex der Zuschauer*innen. Die zweite Gruppe konzentrierte ihre Arbeit auf den Eventcharakter des Spieles. Die dritte der vier Arbeitsgruppen war für die Werbung zuständig. Die vierte Gruppe fokussierte ihre Bemühungen auf die Zusammenarbeit mit den Sponsoren des ThSV.

Zu Beginn des Halbjahres stellte sich der neue Geschäftsführer, René Witte, den Schüler*innen im Rahmen eines Besuches an der MSO vor und brachte neue Ideen mit. Im Verlauf des Halbjahres arbeiteten die Gruppen in den verschiedenen Themenbereichen an Verbesserungsvorschlägen für den ThSV. Des Weiteren durften wir erneut einem Heimspiel des ThSV beiwohnen, bei dem Umfragen durchgeführt wurden. Die abschließenden Ergebnisse wurden in einer Abschlusspräsentation den jeweiligen Vertretern des ThSVs, des Sponsors sowie der Schulleitung vorgestellt und später bei einem weiteren Besuch eines Heimspiels dem ThSV übergeben.

Dieser praxisorientierte Unterricht war trotz des höheren Aufwandes eine gelungene Abwechslung für die Schüler*innen. Der Kurs freut sich darüber, dass der ThSV kurz vor dem direkten Wiederaufstieg in die 2. Handballbundesliga steht.

MSO

Früherer Post

"Lob für fachliches Niveau der Modellschule"
28 März, 2019

Nächster Post

Die Höhle des Löwen an der MSO - angehende Existenzgründer stellen ihre Businesspläne vor
4 April, 2019

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Donnerstag, 25.03.2021
    24 März, 2021
  • Weitere Schulöffnungen ab dem 22.03.21 aufgehoben!
    19 März, 2021
  • Teilnahme am MINT-EC-Digitalforum: Digital über Digitalisierung diskutiert
    17 März, 2021

News

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Donnerstag, 25.03.2021 24. März 2021
  • Weitere Schulöffnungen ab dem 22.03.21 aufgehoben! 19. März 2021
  • Teilnahme am MINT-EC-Digitalforum: Digital über Digitalisierung diskutiert 17. März 2021
  • Informationen zur weiteren Schulöffnung ab Montag, 22.03.2021 17. März 2021
  • MINT-Camp “Molekularbiologie“ … Forschen im Science Center in Heilbronn 15. März 2021
  • Kein Präsenzunterricht in KW 6 an der MSO 8. Februar 2021
  • Informationen zum Unterricht am Montag, 08.02.2021 7. Februar 2021
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade 2021 3. Februar 2021
  • Verabschiedung der ERSTEN Absolventin des Ausbildungsberufs Kauffrau im E-Commerce 3. Februar 2021
  • Absolventen*innen der Ausbildung zum Bankkaufmann/ -frau an der MSO verabschiedet 25. Januar 2021
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz