MSO-Handball „badboys“ werden beim Regionalentscheid Zweiter
Die Handballer der MSO (WK II) haben beim Regionalentscheid in Baunatal ein überragendes Turnier gespielt und den zweiten Platz belegt. Mit der Wigbertschule aus Hünfeld, der Theodor-Heuss-Schule aus Baunatal und dem Lichtenberg Gymnasium aus Kassel war das Turnier gut besetzt, doch stellte sich nach den ersten Partien heraus, dass es auf einen Zweikampf zwischen den MSO-Jungs und dem Team der Lichtenbergschule hinauslaufen sollte.
Unsere Handballer gewannen das erste Spiel gegen Hünfeld deutlich mit 14:6 und starteten, gestützt auf die guten Torleute Jonathan Krause und Philipp Deist, mit einer sehr guten Abwehrleistung ins Turnier. Im Angriff konnte die Mannschaft um Florian Jordan und Jonas Goßmann durch gelungen Spielkombinationen überzeugen und war im Abschluss treffsicher.
Vor toller Kulisse, die Theodor-Heuss-Schule hatte eigens für dieses Turnier zwei Stunden frei bekommen, kam es dann zum Spiel gegen den Gastgeber, der lautstark unterstützt wurde. Die erste Halbzeit verlief relativ ausgeglichen, keines der beiden Teams konnte sich mehr als zwei Tore absetzen, doch ab der Mitte des Spiels fand ein Hersfelder besonderen Spaß am Torewerfen. Der wurf- und sprunggewaltige Fynn Reinhardt spielte in dieser Phase seine ganze Klasse aus, sodass man durch einen kurzen Zwischenspurt enteilte und letztlich verdient mit 17:13 gewann.
Da auch die Lichtenberg Schule ihre beiden ersten Spiele gewann, stellte die Turnierleitung den Spielplan um, sodass man am Ende des Tages ein richtiges Finale des Regionalentscheids hatte. Auch in diesem Spiel dominierten beide Abwehrreihen, sodass wenig Tore fielen und sich keine Mannschaft absetzen konnte. Dennoch spielten die MSO-Jungs auch vorne einen schnellen Ball und konnten durch das Umstellen auf einen 4:2-Angriff schöne Tore erzielen, wobei sie allerdings auch leider einige Chancen nicht verwerteten.
Als die Lichtenberg Schule zwei Minuten vor Ende der Partie mit zwei Toren führte, stellten die Hersfelder auf Manndeckung um. Tatsächlich konnte der Ball erobert und zu einem schönen Gegenstoßtor genutzt werden. Als die letzte Spielminute nun anbrach war dieser Handballkrimi an Spannung nicht mehr zu überbieten. Unser Team behielt die Manndeckung bei und setzte den Gegner wieder so unter Druck, dass der Ball abermals abgefangen werden konnte. Das schier „unmögliche Wunder“ lag nun auf der Hand, doch scheiterte man im Gegenstoß unglücklich am starken Kasseler Tormann.
Letztendlich verlor die MSO dieses Finalspiel mir 9:10, zeigte aber eine starke Turnierleistung und einen tollen Mannschaftsgeist.
Für die MSO spielten:
Philipp Deist, Jonathan Krause; Fynn Reinhardt, Felix Keidel, Florian Jordan, Anton Schönewolf, Joshua Holzschuh, Nils Schuhmann, Thorben Krebs, Jonas Goßmann, Fabian Kronemann, Leon Burkhart, Felix Gress
von Christian Weiß