(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

News

  • Home
  • News
  • MSO erhält die Landesfachklasse für den neuen Ausbildungsberuf E-Commerce-Kaufmann/ -Kauffrau

MSO erhält die Landesfachklasse für den neuen Ausbildungsberuf E-Commerce-Kaufmann/ -Kauffrau

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien News, Wirtschaft
  • Datum 5. April 2018

Jungen Menschen in Hessen steht bald ein neues Berufsbild offen: Mit der Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau im E-Commerce ermöglicht das Hessische Kultusministerium in Kooperation mit den Industrie- und Handelskammern die Etablierung dieses neuen Ausbildungsberufs auf Grundlage eines Beschlusses der Kultusministerkonferenz. So wird zum kommenden Schuljahr 2018/19 im Berufsschulzweig der Modellschule Obersberg in Bad Hersfeld  eine Landesfachklasse eingerichtet und damit die Möglichkeit eröffnet, die Kompetenzen in diesem neuen Ausbildungsberuf zu erlangen. „Dadurch trägt Hessen der fortschreitenden Digitalisierung und dem Bedeutungsgewinn des Online-Handels Rechnung und bildet die Kaufleute von Morgen aus“, erklärte dazu Hessens Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz. „Ich freue mich, schon im kommenden Schuljahr neue Auszubildende in dieser zukunftsweisenden Branche begrüßen zu können. Dass wir mit unserem Standort in Bad Hersfeld gleichzeitig den ländlichen Raum stärken, freut mich umso mehr.“

Modellschule Obersberg: Zunächst die einzige Berufsschule landesweit

Die Modellschule Obersberg ist zunächst die einzige Berufsschule landesweit, an der die Auszubildenden im E-Commerce unterrichtet werden können und hatte sich im Rahmen einer landesweiten Ausschreibung durchgesetzt. Die Auswahl erfolgte anhand objektiver Kriterien zur Errichtung eines Fachklassenstandorts. Für die Genehmigung etwaiger weiterer Standorte soll zunächst einmal die Zahl der in dem neuen Berufsbild abgeschlossenen Ausbildungsverträge beobachtet werden. „Mit der Obersbergschule gewinnen wir im Bereich E-Commerce einen kompetenten Partner, der die fachliche und methodische Kompetenz in diesem jungen Berufsfeld sicherstellt und eine qualitativ hochwertige Beschulung der Auszubildenden garantiert. Natürlich begleitet und unterstützt das Kultusministerium die Schule bei der Einführung und Umsetzung und evaluiert die Entwicklung der Startphase“, ergänzte der Minister.

Die Ausbildung gliedert sich klassisch in einen beruflichen und einen allgemeinbildenden Teil. So lernen die Schülerinnen und Schüler nicht nur fachspezifische Inhalte des Onlinehandels wie etwa der Beschaffung und Gestaltung des Warensortiments, der Vertragsanbahnung und Kundenkommunikation sowie besonders auch des Online-Marketings und Controllings, sondern auch fächerübergreifende Kompetenzen des Berufslebens. Dazu sagte Lorz abschließend: „Mit dem Bereich E-Commerce gewinnen wir eine Branche hinzu, die für die Zukunftsfähigkeit Hessens steht. Ich bin mir sicher, dass unser Standort in Bad Hersfeld nicht der letzte sein wird, denn auch die Wirtschaftsunternehmen haben längst erkannt, dass sich der Trend im Einkauf zunehmend in die digitale Welt verlagert. Zum Start im kommenden Schuljahr wünsche ich daher allen angehenden Kaufleuten viel Erfolg und Freude beim Lernen.“

Quelle: Hessisches Kultusministerium

Weitere Informationen zum neuen Ausbildungsberuf an der MSO finden Sie hier.

MSO

Früherer Post

Eindrucksvolle Studienfahrt nach Auschwitz
21 März, 2018

Nächster Post

„Flying Circus“-Mintprojekt der TU-Clausthal
12 April, 2018

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Donnerstag, 25.03.2021
    24 März, 2021
  • Weitere Schulöffnungen ab dem 22.03.21 aufgehoben!
    19 März, 2021
  • Teilnahme am MINT-EC-Digitalforum: Digital über Digitalisierung diskutiert
    17 März, 2021

News

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Donnerstag, 25.03.2021 24. März 2021
  • Weitere Schulöffnungen ab dem 22.03.21 aufgehoben! 19. März 2021
  • Teilnahme am MINT-EC-Digitalforum: Digital über Digitalisierung diskutiert 17. März 2021
  • Informationen zur weiteren Schulöffnung ab Montag, 22.03.2021 17. März 2021
  • MINT-Camp “Molekularbiologie“ … Forschen im Science Center in Heilbronn 15. März 2021
  • Kein Präsenzunterricht in KW 6 an der MSO 8. Februar 2021
  • Informationen zum Unterricht am Montag, 08.02.2021 7. Februar 2021
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade 2021 3. Februar 2021
  • Verabschiedung der ERSTEN Absolventin des Ausbildungsberufs Kauffrau im E-Commerce 3. Februar 2021
  • Absolventen*innen der Ausbildung zum Bankkaufmann/ -frau an der MSO verabschiedet 25. Januar 2021
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz