(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

Kultur

  • Home
  • Kultur
  • MSO-Blechbläser besuchen England

MSO-Blechbläser besuchen England

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien Kultur, News
  • Datum 19. April 2016

Malerischer vermag man sich ein typisch englisches Städtchen kaum vorstellen. Kleine Cottages inmitten einer charmanten mittelalterlichen Kulisse säumen die Straßen und hier und dort lädt der oder andere urige Pub zum Verweilen ein. Fast hat man den Eindruck, als stünden Miss Marple und Inspector Barnaby hinter der nächsten Ecke.  Kein Wunder, dass die 25 Mitglieder des Blechbläserensembles der Modell- und Gesamtschule Obersberg und der Konrad-Duden-Schule unter der Leitung von Ulli Meiß von der südwest-englischen Stadt Malmesbury begeistert waren. Die dortige Stadtverwaltung hatte die Einladung ausgesprochen, ganz im Sinne der sich immer weiter vertiefenden Freundschaft mit Bad Hersfeld, und kein Geringerer als der 1. Bürgermeister Mr Gundry empfing die Gruppe bei ihrer Ankunft persönlich. Ebenfalls wieder mit im Boot – der unermüdliche Ex-Bürgermeister Ray Sanderson, der sich mit dem englischen Historiker Jeff Penfold von englischer Seite aus einmal mehr als Motor dieses Treffens erwies.

Neben vielen herzlichen und persönlichen Begegnungen stand natürlich die Musik im Vordergrund. Und da ging es gar nicht mehr unbedingt nur noch britisch zu. Internationale Popsongs hatten  die jungen Waldhessen in den Notenmappen und wussten wie immer gekonnt zu überzeugen. Zusammen mit der ortsansässigen BJ Big Band of North Wiltshire and Gloucestershire gab man ein umjubeltes Konzert in der Town Hall zu Malmesbury. Bereits zuvor hatten die Obersberger einen erfolgreichen Auftritt im Herzen der Stadt, dem historischen Market Cross absolviert.

Die geografische Lage Malmesburys bedeutete zugleich eine unausgesprochene Einladung, sich mit einem dichten Angebot an geschichtsträchtigen Plätzen und Sehenswürdigkeiten auseinanderzusetzen, das die Schülerinnen und Schüler gerne nutzten. Die prähistorische Kultstätte Stonehenge mit ihren rätselhaften Steinformationen sowie die monumentale Kathedrale von Salisbury einschließlich der dort zu bestaunenden Magna Carta und nicht zuletzt die heißen Quellen des Römerbades im benachbarten Bath standen ganz oben auf der Rangliste. Und fehlen durfte auch die Hauptstadt London nicht, der auf der Heimreise noch ein Besuch abgestattet wurde.

von Ulrich Meiß

MSO

Früherer Post

Die Kunst des Übersetzens
24 März, 2016

Nächster Post

2. Platz bei der World Robot Olympiad
19 April, 2016

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021
    14 Dezember, 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht
    12 Dezember, 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO
    9 Dezember, 2020

News

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021 14. Dezember 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht 12. Dezember 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO 9. Dezember 2020
  • Grenzebach-MINT-Preisträger Fabian Pfeiffer sammelt Praxiserfahrungen in der Werkstoffprüfung 30. November 2020
  • Forschung aktuell: COVID-19 – aus der Praxis in die Schule 22. November 2020
  • Fremdsprachenzertifikat Certilingua – Studium im Ausland im Coronajahr 2020 18. November 2020
  • IT-Award Geschichte wird fortgeschrieben 11. November 2020
  • Informationen zum „eingeschränkten Regelbetrieb“ an der MSO (Stand: 30.10.20) 30. Oktober 2020
  • MINT-Lehrer-Mangel? Nein danke…! Erfolgreicher Abschluss der MiLeNas 2020 16. Oktober 2020
  • Schülerinnen und Schüler der MSO erfolgreich auf dem 47. Bundesjugendschreiben in Hessen 14. September 2020
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz