(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

News

  • Home
  • News
  • MSO-AZUBIS meistern trotz Corona ihre kaufmännische Ausbildung

MSO-AZUBIS meistern trotz Corona ihre kaufmännische Ausbildung

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien News, Wirtschaft
  • Datum 11. August 2020

Was tun Ausbilder, Lehrkräfte und Auszubildende, wenn – wie am 13. März 2020 durch das Coronavirus ausgelöst – von einem Tag auf den anderen etablierte Abläufe in der Ausbildung und insbesondere auch in der Vorbereitung der Abschlussprüfung durcheinander gebracht werden?  Sie nehmen die Situation an, stellen sich den Herausforderungen und versuchen, das Beste daraus zu machen. Genau dieses taten die kaufmännischen Auszubildenden der Abschlussklassen 2020 der Modellschule Obersberg, für die über einen längeren Zeitraum der Präsenzunterricht entfiel. Die Ausbildung wurde auf digitales Lernen umgestellt und Prüfungstermine wurden verschoben. Ausbilder, Lehrkräfte und Auszubildende mussten Ausbildung ohne direkten Kontakt zueinander und vor allem die Prüfungsvorbereitungen neu erfinden. In einigen Branchen war das Arbeitsaufkommen deutlich höher als vor Beginn der Krise, so dass das digitale Lernen ein hohes Engagement der Auszubildenden erforderte.

Im Präsenzunterricht, der ab Ende April wieder erlaubt war, konnten die Auszubildenden des Abschlussjahrgangs – unter Einhaltung der Hygienevorschriften – mit der Unterstützung ihrer Lehrkräfte in den Endspurt der Prüfungsvorbereitung gehen.

Dass der Abschlussprüfungstermin Sommer 2020 unter diesen besonderen Umständen überhaupt stattfinden konnte, ist auch der Organisation der Industrie- und Handelskammer zu verdanken. Zwar musste diese die mündlichen Prüfungen erstmalig terminlich vor die schriftlichen legen, doch auch damit konnten sich die Betroffenen arrangieren.

Umso bemerkenswerter ist, dass die Auszubildenden der Modellschule Obersberg diese Herausforderungen gemeistert haben und ihre kaufmännische Ausbildung erfolgreich abschließen konnten. Ihre unter diesen besonderen Umständen erbrachten Leistungen sind in dieser besonderen Zeit umso mehr anzuerkennen! Die Abschlusszeugnisse konnten die Auszubildenden von ihren Prüfungsausschüssen und Klassenlehrern/ Klassenlehrerinnen im Rahmen der Verkündung des Prüfungsergebnisses entgegennehmen. Für besonders gute schulische Leistungen (Notendurchschnitt 1.0 – 1,2) haben in diesem Abschlussjahrgang mehrere Auszubildende eine Aufmerksamkeit erhalten:

Michaela Diem (Kauffrau für Büromangement, SRH Bad Hersfeld)
Vanessa Hornung (Steuerfachangestellte, Steuerberater Priller und Kollegen)
Kristin Thar (Kauffrau für Büromangement, Klinikum Bad Hersfeld)
Johannes Trispel (Fachinformatiker, Amazon Bad Hersfeld)

Abteilungsleiterin Anette Kammerzell-Schuchert, Schulleiter Karsten Backhaus sowie alle unterrichtenden Lehrkräften freuen sich mit den Absolventinnen und Absolventen des Jahres 2020 und gratulieren ganz herzlich zu den erworbenen Abschlüssen.

Beitragsbild: Abschlussschüler*innen Kaufleute für Büromanagement

MSO

Früherer Post

11 MINT-EC-Zertifikate und weitere MINT-Auszeichnungen
6 August, 2020

Nächster Post

Informationen zum Schulstart und den Einschulungen ab dem 17.08.2020
13 August, 2020

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021
    14 Dezember, 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht
    12 Dezember, 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO
    9 Dezember, 2020

News

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021 14. Dezember 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht 12. Dezember 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO 9. Dezember 2020
  • Grenzebach-MINT-Preisträger Fabian Pfeiffer sammelt Praxiserfahrungen in der Werkstoffprüfung 30. November 2020
  • Forschung aktuell: COVID-19 – aus der Praxis in die Schule 22. November 2020
  • Fremdsprachenzertifikat Certilingua – Studium im Ausland im Coronajahr 2020 18. November 2020
  • IT-Award Geschichte wird fortgeschrieben 11. November 2020
  • Informationen zum „eingeschränkten Regelbetrieb“ an der MSO (Stand: 30.10.20) 30. Oktober 2020
  • MINT-Lehrer-Mangel? Nein danke…! Erfolgreicher Abschluss der MiLeNas 2020 16. Oktober 2020
  • Schülerinnen und Schüler der MSO erfolgreich auf dem 47. Bundesjugendschreiben in Hessen 14. September 2020
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz