(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

News

  • Home
  • News
  • Modellschule Obersberg verabschiedete ihre Absolventen

Modellschule Obersberg verabschiedete ihre Absolventen

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien News
  • Datum 20. Juni 2016

Zeugnisübergabe in der Stiftsruine

Von Hersfelder Zeitung

Bad Hersfeld. Im wunderbaren Ambiente der nicht nur für „Herrschfeller“ schönsten Bühne der Welt wurden am Samstag zum dritten Mal die Abiturienten und die Absolventen der Fachoberschule der Modellschule Obersberg (MSO) verabschiedet.

Fast alle Abgänger waren mit Eltern, Geschwistern, Verwandten und Freunden in die Stiftsruine gekommen und natürlich auch diejenigen, die sie auf dem Obersberg auf dem Weg zur Reife begleitet hatten: Lehrer und Schulverantwortliche, allen voran Schulleiter Karsten Backhaus, der gratulierte und den von der MSO („Wir nehmen unseren Auftrag ernst!“) optimal auf den Beginn ihres neuen Lebensabschnitts vorbereiteten Abgängern alles Gute für die Zukunft wünschte.

Auch diesmal war es eine gelungene Feier, die ihr besonderes Gepräge durch die freie, wohldurchdachte Abiturrede des Staatsministers im Auswärtigen Amt, Michael Roth, erhielt. Der Bundestagsabgeordnete begann mit der Feststellung: „Als ich so alt war wie Ihr, stand ich Typen, von denen ich jetzt selbst einer bin, ziemlich skeptisch gegenüber. Und auch deren Ratschlägen, bei denen ich gedacht habe: Daran hat sich der Typ doch selber nie gehalten!“ Eingedenk dessen stellte er Fragen – Fragen, die sehr direkt auf das Wesen der Demokratie zielten und unmissverständlich dazu aufforderten, sich zu empören und aufzustehen, wenn gewählte Volksvertreter als Volksverräter beschimpft oder mit dem Tode bedroht werden: „Muss erst noch Schlimmeres passieren?“

Die Europäische Union bezeichnete der SPD-Politiker als Errungenschaft und „Lebensversicherung in Zeiten der Krisen“. Gleichwohl lohne es sich, mitzudenken und miteinander „auf die Reise“ zu gehen. In geordneten Bahnen verlief die Ausgabe der Abitur- und Abschlusszeugnisse, die – wie die ganze Verabschiedung – vom Blechbläserensemble der Modellschule Obersberg, das von Jan Braun geleitet wurde, umrahmt und von einer tänzerischen Einlage des Sportkurses von Christina Grimm bereichert wurde. Mal von links, mal von rechts kamen die Schüler der verschiedenen Tutorengruppen mit ihren Lehrern auf die Bühne, um ihr heiß ersehntes Reifezeugnis in Empfang zu nehmen. Fast jeder Lehrer fand lobende Worte für die gemeinsam erlebte Zeit, die fast immer von ganz besonderen, miteinander verbindenden Ereignissen geprägt war.

Stiftsruine im Herzen

Grußworte sprachen Bürgermeister Thomas Fehling („Behalten Sie die Stiftsruine in Ihrem Herzen!“) und der Vorsitzende des Elternverbands, Bernd Wittich („Beständigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg, und ich wünsche Ihnen den richtigen Schlüssel zur richtigen Zeit am richtigen Ort!“). Matthias Laufer-Klitsch, der Vorsitzende der Ehemaligenvereinigung, überreichte Schulleiter Karsten Backhaus einen 4000-Euro-Scheck. Eine der neuen Ehemaligen, die von Minister Roth für herausragende Verdienste um die Schulgemeinde ausgezeichnete Jennifer Geißel, dürfte vielen aus dem Herzen gesprochen haben, als sie in ihrer Dankadresse allen „Piloten“, die beim Abheben von der Startbahn und bei der Weiterreise geholfen haben – Eltern, Lehrern und „nicht zu vergessen auch dem Mensa-Team“ – dankte. Mit dem Rat „Wer ankommen will, muss weiterreisen“ und der Aufforderung „Glaubt an Euch!“ wünschte sie allen einen „guten Flug“.

Textquelle: Hersfelder Zeitung online vom 19.06.2016

Weitere Bilder von der feierlichen Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen 2016 finden man in unserer Bildergalerie der Schulhomepage oder unter Fotos auf unserer Facebookseite.

[Zeige eine Slideshow]
2016_Verabschiedung
2016_Verabschiedung
2016_Verabschiedung
2016_Verabschiedung
2016_Verabschiedung
2016_Verabschiedung
2016_Verabschiedung
2016_Verabschiedung
2016_Verabschiedung
2016_Verabschiedung
2016_Verabschiedung
2016_Verabschiedung
2016_Verabschiedung
2016_Verabschiedung
2016_Verabschiedung
2016_Verabschiedung
2016_Verabschiedung
2016_Verabschiedung
2016_Verabschiedung
2016_Verabschiedung
12345►

MSO

Früherer Post

MSO-Abiturientinnen und Abiturienten erhalten Biologie-Preis vom VBio
19 Juni, 2016

Nächster Post

Kunstfehler!?
21 Juni, 2016

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021
    14 Dezember, 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht
    12 Dezember, 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO
    9 Dezember, 2020

News

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021 14. Dezember 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht 12. Dezember 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO 9. Dezember 2020
  • Grenzebach-MINT-Preisträger Fabian Pfeiffer sammelt Praxiserfahrungen in der Werkstoffprüfung 30. November 2020
  • Forschung aktuell: COVID-19 – aus der Praxis in die Schule 22. November 2020
  • Fremdsprachenzertifikat Certilingua – Studium im Ausland im Coronajahr 2020 18. November 2020
  • IT-Award Geschichte wird fortgeschrieben 11. November 2020
  • Informationen zum „eingeschränkten Regelbetrieb“ an der MSO (Stand: 30.10.20) 30. Oktober 2020
  • MINT-Lehrer-Mangel? Nein danke…! Erfolgreicher Abschluss der MiLeNas 2020 16. Oktober 2020
  • Schülerinnen und Schüler der MSO erfolgreich auf dem 47. Bundesjugendschreiben in Hessen 14. September 2020
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz