(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

MINT

  • Home
  • MINT
  • MI(N)T-Mach-Tag an der MSO: Gemeinsames Experimentieren im Schulverbund

MI(N)T-Mach-Tag an der MSO: Gemeinsames Experimentieren im Schulverbund

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien MINT, News
  • Datum 2. März 2020

Einen Tag lang an der Modellschule Obersberg verbringen, dort in Workshops möglichst viel praktisch arbeiten und naturwissenschaftliche Experimente machen und dabei das MINT-Angebot der Schule kennenlernen, das konnten die gut 50 Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Verbundschulen jetzt am „MI(N)T-Mach-Tag“, zu dem die MINT-Lehrern der MSO in diesem Jahr zum 7. Mal eingeladen hatten. Die Schülerinnen und Schüler von der KDS, der GSO, von der Gesamtschule Geistal, aus Schenklengsfeld und aus Niederaula hatten sich im Vorfeld in zwei je 2,5 stündige Schülerworkshops eingewählt und konnten so im Rahmen der Angebote individuelle Schwerpunkte setzen und sich gleichzeitig schon einmal auf ihr zukünftiges Schülerleben am Obersberg vorbereiten.

In den Workshops wurde mit dem mathematischen Programm CAS (=ComputerAlgebraSystem) gearbeitet und chemische Analysen von Cola und Schokolade gemacht und die an Biologie Interessierten beschäftigten sich mit der Frage, wie das Backen einer Ananastorte gelingt. Andere Schülerinnen und Schüler wiederum programmierten Legoroboter oder lernten bei der Arbeit mit Teleskopen die Grundsätze der Astrophysik kennen. Natürlich durften auch Workshops im Vivarium und in der ARA, der Amphibien- und Reptilienaußenanlage, nicht fehlen. Bei all der Vielfalt hatten jedoch alle Angebote eines gemeinsam: Der hohe Praxisbezug und das forschende Experimentieren standen im Zentrum und bei maximal 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer pro Workshop kam genau das auch besonders gut an.

Und so war am Ende des Tages das Fazit aller Beteiligten auch sehr positiv: das der Schülerinnen und Schüler, die die mathematischen und naturwissenschaftlichen Fächer in der Praxis ausprobiert hatten, und das der beteiligten Lehrkräfte der MSO, die in dem hohen Interesse der Teilnehmer eine Bestätigung für ihr Konzept als MINT-EC Schule sehen, zu dem eben auch der MINT-Mach-Tag gehört.

Fotos: Schülerinnen und Schüler in unterschiedlichen Workshops:

  • Chemieworkshop (2x),
  • Vivariumworkshop (Untersuchung der Aktivität von Goldfischen in Abhängigkeit von unterschiedlichen Wassertemperaturen)
  • Astrophysikworkshop

von Corina Klose

MSO

Früherer Post

ERASMUS +: Job-Shadowing an der Skola da Vinci, einer Privatschule in Dolní Brezany in der Nähe von Prag
1 März, 2020

Nächster Post

Schülerinnen der Modellschule Obersberg beweisen ihr Präsentationskönnen
4 März, 2020

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021
    14 Dezember, 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht
    12 Dezember, 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO
    9 Dezember, 2020

News

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021 14. Dezember 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht 12. Dezember 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO 9. Dezember 2020
  • Grenzebach-MINT-Preisträger Fabian Pfeiffer sammelt Praxiserfahrungen in der Werkstoffprüfung 30. November 2020
  • Forschung aktuell: COVID-19 – aus der Praxis in die Schule 22. November 2020
  • Fremdsprachenzertifikat Certilingua – Studium im Ausland im Coronajahr 2020 18. November 2020
  • IT-Award Geschichte wird fortgeschrieben 11. November 2020
  • Informationen zum „eingeschränkten Regelbetrieb“ an der MSO (Stand: 30.10.20) 30. Oktober 2020
  • MINT-Lehrer-Mangel? Nein danke…! Erfolgreicher Abschluss der MiLeNas 2020 16. Oktober 2020
  • Schülerinnen und Schüler der MSO erfolgreich auf dem 47. Bundesjugendschreiben in Hessen 14. September 2020
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz