Mädchen stark machen für MINT – Vorstellung von CyberMentor
Mädchen noch mehr für MINT zu interessieren, gezielte Berufs- und Studienorientierung während der Schulzeit, dies sind nur einige der Ziele des von der Universität Regensburg initiierten und wissenschaftlich begleiteten online-Mentoring-Projekts, das Schülerinnen über ein Jahr mit Studentinnen oder im MINT-Bereich berufstätige Mentorinnen in einen regelmäßigen Kontakt treten lässt und ihnen ermöglicht, noch mehr über MINT-Berufe und Studiengänge zu erfahren.
Für die Schülerinnen der MINT-Leistungskurse der E2 und der Q2 waren kurz vor den Sommerferien der Schulbesuch und die Vorstellung des Projekts durch die CyberMentor-Projektmitarbeiterin Frau Enders genau richtig, denn sehr kritisch thematisierte sie Vorurteile, wie etwa „MINT sei unattraktiv“ oder „MINT sei langweilig“, um eine Antwort zu geben, warum der Frauenanteil in den MINT-Berufen immer noch sehr niedrig sei. Außerdem wurden der Projektablauf erklärt und vielfältige Einblicke in die konkrete Umsetzung geboten und die Schülerinnen konnten sich auch direkt für die nächste Projektrunde anmelden.
Für die 10 interessierten Schülerinnen beginnt das Mentoring nach den Sommerferien – bis dahin hat das CyberMentor-Projektteam nun Zeit, passende Mentorinnen zu finden. Weitere Interessierte können sich nach den Sommerferien noch Anmeldeformulare bei Fr. Klose abholen. Für die Teilnehmerinnen entstehen keine Kosten.