(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

Kultur

  • Home
  • Kultur
  • Lullus trifft auf Live Jazz

Lullus trifft auf Live Jazz

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien Kultur, News
  • Datum 12. März 2019

HESSENTAG Kunst-Kurs der MSO wertet „Schandfleck“ auf

Bad Hersfeld – Sie sind bunt, zwischen 60 und über 200 Zentimetern groß und echte Hingucker: 16 Schüler aus dem Q2-Leistungskurs Kunst an der Modellschule Obersberg (MSO) haben ingesamt 13 Figuren beziehungsweise  Figurengruppen geschaffen, die während des Hessentags in Bad Hersfeld das Stadtbild verschönern sollen.

Lullus und das Lullusfeuer sind ebenso dabei wie Live- Jazz-Musiker, ein Handball-Spieler und Festspiel-Figuren aus den Stücken „Hair“ und „Shakespeare in Love“. Der Bezug zu Bad Hersfeld ist ganz offensichtlich, außerdem sollten die Werke zum Hessentags-Motto „faszinierend lebendig“ passen. Aufwerten sollen die Figuren die nach dem dortigen Abriss entstandene Baulücke am Kirchtor zwischen Markt und Kirchplatz, die von vielen als Schandfleck empfunden wird.

Die Anregung zu dem Kunstprojekt sei von der Stadt gekommen und von den kreativen Schülern gerne aufgenommen worden, berichtet Lehrer Rainer Nieselt. Ideen waren gemeinsam schnell gefunden. Innerhalb von dreieinhalb Tagen waren die Werke fertig – oder zumindest so gut wie, denn ein paar Feinarbeiten wie die Lackierung sind noch zu erledigen. „Mehr Zeit hatten wir auch nicht“, verrät Nieselt lachend, schließlich sei das Projekt zusätzlich zum normalen Unterrichtsstoff entstanden, wobei Malerei ohnehin auf dem Stundenplan gestanden habe.

Als Vorlagen für die Figuren dienten Fotos, die dann mit Acrylfarbe „malerisch übersetzt“ und aus Sperrholzplatten ausgesägt wurden, so Nieselt. An einigen Stellen kam die sogenannte Dripping-Technik (getropfte Malerei) nach Jackson Pollock zum Einsatz.

Auf der Bretterwand an der Baustelle angebracht werden sollen die Kunstwerke dann am Montag vor Beginn des Hessentags am 7. Juni. Die Kosten für Farbe und Holz werden im Rahmen des Hessentags übernommen, einen Rest hat Rainer Nieselt aus eigener Tasche beigesteuert.

Die Schüler sind durchaus stolz auf ihre Werke und freuen sich über die Chance, „Kunst, die in der Schule entstanden ist, auch mal draußen zeigen zu können“. Nach dem Landesfest sollen die Kunstwerke in die Schule zurückkehren, wo bereits ähnliche Figuren aus dem Bereich Kunstgeschichte hängen.

Noch streng geheim ist ein mögliches zweites Projekt, mit dem sich der Kunst-Leistungskurs am Hessentag beteiligen könnte. Details wollte Rainer Nieselt auch seinen Schülern noch nicht mitteilen…

von Nadine Maaz
Bilder: Nadine Maaz

Quelle: Hersfelder Zeitung vom 11.03.2019, S. 3.

MSO

Früherer Post

MINT400 – Das Hauptstadtforum 2019 von MINT-EC
11 März, 2019

Nächster Post

Alles über Web-Shops lernen
20 März, 2019

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Donnerstag, 25.03.2021
    24 März, 2021
  • Weitere Schulöffnungen ab dem 22.03.21 aufgehoben!
    19 März, 2021
  • Teilnahme am MINT-EC-Digitalforum: Digital über Digitalisierung diskutiert
    17 März, 2021

News

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Donnerstag, 25.03.2021 24. März 2021
  • Weitere Schulöffnungen ab dem 22.03.21 aufgehoben! 19. März 2021
  • Teilnahme am MINT-EC-Digitalforum: Digital über Digitalisierung diskutiert 17. März 2021
  • Informationen zur weiteren Schulöffnung ab Montag, 22.03.2021 17. März 2021
  • MINT-Camp “Molekularbiologie“ … Forschen im Science Center in Heilbronn 15. März 2021
  • Kein Präsenzunterricht in KW 6 an der MSO 8. Februar 2021
  • Informationen zum Unterricht am Montag, 08.02.2021 7. Februar 2021
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade 2021 3. Februar 2021
  • Verabschiedung der ERSTEN Absolventin des Ausbildungsberufs Kauffrau im E-Commerce 3. Februar 2021
  • Absolventen*innen der Ausbildung zum Bankkaufmann/ -frau an der MSO verabschiedet 25. Januar 2021
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz