(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

MINT

  • Home
  • MINT
  • Lukas Landsiedel auf Platz 5 in der Einzelwertung beim Tag der Mathematik in Fulda

Lukas Landsiedel auf Platz 5 in der Einzelwertung beim Tag der Mathematik in Fulda

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien MINT, News
  • Datum 8. März 2018

2018_tag-der-mathe004Trotz widriger Wetterverhältnisse und Grippewelle nahmen am Samstag den 03.03.2018 ab 09:00 Uhr zwei Teams der Modellschule Obersberg am Tag der Mathematik (Ausrichter: Zentrum für Mathematik in Bensheim) in Fulda teil. Der Veranstaltungsort war in diesem Jahr erstmalig die Hochschule Fulda. Die drei Schülerinnen und fünf Schüler konnten am Vormittag zunächst im ersten Teil des Gruppenwettbewerbs ihre Teamfähigkeit beim Lösen mathematischer Aufgaben unter Beweis stellen. Im darauf folgenden Einzelwettbewerb waren ihre individuellen mathematischen Fähigkeiten gefragt. Für die begleitenden Lehrkräfte fand zeitgleich eine Lehrerfortbildung statt. Nach dem Mittagessen in der Mensa stand für die Teams noch der zweite Teil des Gruppenwettbewerbs – die sogenannten „Mathematischen Hürden“ – auf dem Programm. Hier war neben mathematischem Können auch die Schnelligkeit von entscheidender Bedeutung.2018_tag-der-mathe002

In der Zeit, die für die Korrektur der Schülerlösungen nötig war, wurden für die Wettbewerbsteilnehmer*innen und die begleitenden Lehrkräfte einige interessante Vorträge angeboten. So nahm unter anderem Prof. Dr. Uwe Werner vom Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Fulda die Zuhörer mit auf „Eine Reise durch die Welt der Zahlen, an ihr Ende und darüber hinaus“.  Ein Vortrag, dem alle Teilnehmer*innen besonders interessiert lauschten, war die Präsentation der Aufgaben, der Lösungen und möglicher Lösungswege der Wettbewerbsaufgaben.

Bei der Siegerehrung konnten die Mannschaften der MSO insgesamt 3 Platzierungen unter den ersten 10 verbuchen: Bastian Kemmler, Johannes 2018_tag-der-mathe001Kietz, Lukas Landsiedel und Marcel Schnücker belegten als Team des Laptop-Profils in Begleitung ihres Tutors Herrn Bortfeld den 8. Platz von insgesamt 16 Teams in der Gruppenwertung. Ann-Kathrin Kramer, Niclas Luczak und Pia Wild konnten als Team des Mathematik-Profils in Begleitung ihres Tutors Herrn Kramer sogar den 7. Platz in dieser Kategorie erreichen. In der Einzelwertung belegte Lukas Landsiedel sogar den 5. Platz in einem Teilnehmerfeld von insgesamt 60 Teilnehmer*innen. Vollauf zufrieden konnten die Teams und ihre Betreuer gegen 16:00 Uhr die Heimreise antreten.

von Michael Bortfeld

MSO

Früherer Post

Ärzte an der MSO: „Wir brauchen Sie“ – Infos zum Medizinstudium
4 März, 2018

Nächster Post

Juvenes Translatores: Übesetzen für Europa
18 März, 2018

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021
    14 Dezember, 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht
    12 Dezember, 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO
    9 Dezember, 2020

News

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021 14. Dezember 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht 12. Dezember 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO 9. Dezember 2020
  • Grenzebach-MINT-Preisträger Fabian Pfeiffer sammelt Praxiserfahrungen in der Werkstoffprüfung 30. November 2020
  • Forschung aktuell: COVID-19 – aus der Praxis in die Schule 22. November 2020
  • Fremdsprachenzertifikat Certilingua – Studium im Ausland im Coronajahr 2020 18. November 2020
  • IT-Award Geschichte wird fortgeschrieben 11. November 2020
  • Informationen zum „eingeschränkten Regelbetrieb“ an der MSO (Stand: 30.10.20) 30. Oktober 2020
  • MINT-Lehrer-Mangel? Nein danke…! Erfolgreicher Abschluss der MiLeNas 2020 16. Oktober 2020
  • Schülerinnen und Schüler der MSO erfolgreich auf dem 47. Bundesjugendschreiben in Hessen 14. September 2020
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz