Lukas Landsiedel auf Platz 5 in der Einzelwertung beim Tag der Mathematik in Fulda
Trotz widriger Wetterverhältnisse und Grippewelle nahmen am Samstag den 03.03.2018 ab 09:00 Uhr zwei Teams der Modellschule Obersberg am Tag der Mathematik (Ausrichter: Zentrum für Mathematik in Bensheim) in Fulda teil. Der Veranstaltungsort war in diesem Jahr erstmalig die Hochschule Fulda. Die drei Schülerinnen und fünf Schüler konnten am Vormittag zunächst im ersten Teil des Gruppenwettbewerbs ihre Teamfähigkeit beim Lösen mathematischer Aufgaben unter Beweis stellen. Im darauf folgenden Einzelwettbewerb waren ihre individuellen mathematischen Fähigkeiten gefragt. Für die begleitenden Lehrkräfte fand zeitgleich eine Lehrerfortbildung statt. Nach dem Mittagessen in der Mensa stand für die Teams noch der zweite Teil des Gruppenwettbewerbs – die sogenannten „Mathematischen Hürden“ – auf dem Programm. Hier war neben mathematischem Können auch die Schnelligkeit von entscheidender Bedeutung.
In der Zeit, die für die Korrektur der Schülerlösungen nötig war, wurden für die Wettbewerbsteilnehmer*innen und die begleitenden Lehrkräfte einige interessante Vorträge angeboten. So nahm unter anderem Prof. Dr. Uwe Werner vom Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Fulda die Zuhörer mit auf „Eine Reise durch die Welt der Zahlen, an ihr Ende und darüber hinaus“. Ein Vortrag, dem alle Teilnehmer*innen besonders interessiert lauschten, war die Präsentation der Aufgaben, der Lösungen und möglicher Lösungswege der Wettbewerbsaufgaben.
Bei der Siegerehrung konnten die Mannschaften der MSO insgesamt 3 Platzierungen unter den ersten 10 verbuchen: Bastian Kemmler, Johannes Kietz, Lukas Landsiedel und Marcel Schnücker belegten als Team des Laptop-Profils in Begleitung ihres Tutors Herrn Bortfeld den 8. Platz von insgesamt 16 Teams in der Gruppenwertung. Ann-Kathrin Kramer, Niclas Luczak und Pia Wild konnten als Team des Mathematik-Profils in Begleitung ihres Tutors Herrn Kramer sogar den 7. Platz in dieser Kategorie erreichen. In der Einzelwertung belegte Lukas Landsiedel sogar den 5. Platz in einem Teilnehmerfeld von insgesamt 60 Teilnehmer*innen. Vollauf zufrieden konnten die Teams und ihre Betreuer gegen 16:00 Uhr die Heimreise antreten.
von Michael Bortfeld