(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

News

  • Home
  • News
  • Lego-Roboter faszinieren: Offene Türen an der Modellschule Obersberg in Bad Hersfeld

Lego-Roboter faszinieren: Offene Türen an der Modellschule Obersberg in Bad Hersfeld

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien News
  • Datum 12. November 2018

Bad Hersfeld. Als Schule mit vielen Facetten und Erlebnisraum mit hohem pädagogischen Anspruch präsentierte sich die Modellschule Obersberg ihren Besuchern am Tag der Offenen Tür.
Wer schon immer mal einen Flirt mit Bartagamen, Dorngespenstschrecken oder Fauchschaben riskieren wollte, war im Vivarium an der richtigen Adresse, bei den Physikern und Chemikern gab es Experimente zu sehen, die Anlass zum Staunen gaben – zum Teil mithilfe von Rotkohlkonserven und konventionellen Putzmitteln, die sich in jedem Haushalt finden. Mikroskopieren und das Präparieren von Rinderaugen gehörten bei den Biologen ebenso wie die Analyse komplexer DNA-Strukturen und neurophysiologischer Zusammenhänge zum Handwerk. Auch die Frage, ob Lego-Roboter tatsächlich fähig sind, einen Rubiks-Kube nach Farben zu sortieren (ja, sie schaffen das, können die farbigen Flächen aber nicht wieder durcheinanderbringen), wurde von der Roboter-AG erschöpfend beantwortet. Virtuelle Realität gab es nicht nur in der Informatik-Abteilung, sondern auch an den Informationsständen zu den dualen Ausbildungsgängen, zu denen in der Modellschule Obersberg nicht nur die Groß- und Einzelhandelskaufleute, sondern auch die Spezialisten für den E-Commerce-Bereich gehören. Hier wird die neue Technik unter anderem eingesetzt, um echte Arbeitsabläufe zu simulieren.

Eine Modenschau in der Aula, dazu Kunstausstellungen und Konzerte des Leistungskurses Musik und Abseilen im Treppenhaus gehörten ebenfalls zu den Präsentationen. Die Mitglieder des Musikleistungskurses brachten unter anderem ein eigenes Arrangement des Bob-Dylan-Klassikers „Blowing in the Wind“ zu Gehör. Informationen gab es zudem auch zu den verschiedenen fremdsprachlichen Angeboten der Schule und zu den Schulpartnerschaften. Auch die historischen Wurzeln der Region kamen nicht zu kurz: Schülerinnen der Geschichtskurse präsentierten unter anderem ein selbst entwickeltes Gesellschaftsspiel, das die Situation des Kalten Krieges insbesondere in der Region rund um das „Fulda Gap“ beleuchtete.

An allen Ständen ergaben sich immer wieder angeregte und lebhafte Gespräche zwischen Besuchern, Lehrern und Schülern. Meist waren es vor allem Schülerinnen und Schüler, die als kompetente Experten Rede und Antwort standen und so dazu beitrugen, dass der Tag der Offenen Tür nicht nur eine „Leistungsschau“ blieb, sondern auch immer wieder Neugier weckte.

von Ute Janßen

Quelle: Hersfelder Zeitung vom 12.11.2018, S. 7.

Bilder: MSO

Weitere Bilder finden man in unseren Bildergalerien.

MSO

Früherer Post

Brennend interessiert - Bad Hersfeld liest auch an der MSO
9 November, 2018

Nächster Post

6. MSO-MINT-Abend: MINTler auf der Suche nach Aliens und Vergabe des Grenzebach-Preises
12 November, 2018

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Donnerstag, 25.03.2021
    24 März, 2021
  • Weitere Schulöffnungen ab dem 22.03.21 aufgehoben!
    19 März, 2021
  • Teilnahme am MINT-EC-Digitalforum: Digital über Digitalisierung diskutiert
    17 März, 2021

News

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Donnerstag, 25.03.2021 24. März 2021
  • Weitere Schulöffnungen ab dem 22.03.21 aufgehoben! 19. März 2021
  • Teilnahme am MINT-EC-Digitalforum: Digital über Digitalisierung diskutiert 17. März 2021
  • Informationen zur weiteren Schulöffnung ab Montag, 22.03.2021 17. März 2021
  • MINT-Camp “Molekularbiologie“ … Forschen im Science Center in Heilbronn 15. März 2021
  • Kein Präsenzunterricht in KW 6 an der MSO 8. Februar 2021
  • Informationen zum Unterricht am Montag, 08.02.2021 7. Februar 2021
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade 2021 3. Februar 2021
  • Verabschiedung der ERSTEN Absolventin des Ausbildungsberufs Kauffrau im E-Commerce 3. Februar 2021
  • Absolventen*innen der Ausbildung zum Bankkaufmann/ -frau an der MSO verabschiedet 25. Januar 2021
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz