Juvenes Translatores: Übesetzen für Europa
Auch in diesem Jahr haben zwei Schüler und eine Schülerin der Modellschule Obersberg an dem internationalen Übersetzungswettbewerb JUVENES TRANSLATORES teilgenommen.
Zusammen mit fast 4000 Schülerinnen und Schüler in 27 europäischen Staaten haben Christoph, Max und Sophia nach der besten Übersetzung eines Textes gesucht und durften dabei frei wählen, welche europäische Sprache ihnen am besten liegt.
Der Wettbewerb, der von der Europäischen Kommission organisiert wird, beabsichtigt, Jugendliche aus ganz Europa für das Sprachenlernen und Übersetzungstätigkeiten motivieren. Seit mehreren Jahren bewirbt sich die Modellschule Obersberg erfolgreich um die Teilnahme, damit gerade jene Schüler und Schülerinnen eine Möglichkeit erhalten, ihr Können im internationalen Vergleich unter Beweis zu stellen, die an unserer Schule einen sprachlichen Schwerpunkt gewählt haben. Dies sind beispielsweise Teilnehmer des Bili-Profils (Leistungskurs Englisch und bilingualer Unterricht im Fach Geschichte) oder des Französisch-Leistungskurses.
Auch wenn es für den Hauptgewinn, eine Reise nach Brüssel mit Einladung ins Europäische Parlament, nicht gereicht hat, so freuen wir uns doch über das Engagement unserer Schüler und die wertvollen Erfahrungen, die sie mit der Teilnahme sammeln konnten. Wir hoffen, dass auch im nächsten Jahr wieder einige unserer Sprachtalente die Herausforderung annehmen.
Foto von links nach rechts: Die betreuende Lehrerin Janina Feustel sowie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des europäischen Übersetzungswettbewerbs Christoph Wettlaufer, Max-Alexander Bauer und Sophia Hess.
von Janina Feustel