Joern Hinkel zu Gast an der MSO
Der Intendant der Bad Hersfelder Festspiele war gebeten worden, Schülerinnen und Schülern der Modellschule Obersberg eine Einführung in Robert Schusters Inszenierung „Peer Gynt“ von Henrik Ibsen zu geben.
Gebannt folgten die Klassen und Kurse im voll besetzten Audimax der Obersbergschulen der spannenden Erzählung Joern Hinkels, der zusammen mit Schauspielerin Corinna Pohlmann an die MSO gekommen war. Corinna Pohlmann spielt im Stück zugleich Ingrid, dieTochter des reichen Bauern, sowie die Trollprinzessin. Da war die Rede von Dämonen und Trollen, von Peer Gynts Traum, seinen Lügen und seinem Selbstbetrug.Hinkel hob die Bedeutung dieses noch stark romantischen Stückes Ibsens hervor, der als Autor zugleich an der Schwelle zur Moderne stehe. Seine Begeisterung für diesen „norwegischen Faust“ war Joern Hinkel anzumerken.
Nach einem Einblick in die Handlung kamen Intendant und Schauspielerin mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch über die Möglichkeiten der Umsetzung auf der Bühne. Wie soll man Trolle heute auf die Bühne bringen? Welche Effekte sind erlaubt? Am Ende kamen die Schülerinnen und Schüler noch in den Genuss einer kurzen szenischen Darstellung. Hinkel übernahm spontan die Rolle Peer Gynts, Pohlmann spielte Ingrid, die von Peer verführt und dann eiskalt wieder fallen gelassen wird. Diese kurze ausdrucksstarke Einlage sollte die Neugierde auf den Besuch einer Vorstellung von „Peer Gynt“ bei d en Bad Hersfelder Festspielen geweckt haben!
von Ulrike Nitzsche