(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

News

  • Home
  • News
  • Informationen zur weiteren Beschulung der Klassen der Teilzeitberufsschule ab dem 18. Mai 2020

Informationen zur weiteren Beschulung der Klassen der Teilzeitberufsschule ab dem 18. Mai 2020

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien News
  • Datum 12. Mai 2020

Sehr geehrte Ausbilderinnen, sehr geehrte Ausbilder,

ab dem 18.05.2020 erfolgt hessenweit der zweite Schritt zur Wiederaufnahme des Schulbetriebs und damit verbunden das Ziel, dass möglichst allen Schülerinnen und Schülern bis zu den Sommerferien Präsenzunterricht unter Berücksichtigung der Hygieneregeln ermöglicht wird.

Bezüglich der Beschulung der Klassen der Teilzeitberufsschule ergeben sich deshalb folgende Neuregelungen:

 

Abschlussklassen:

Ab Montag, 18. Mai 2020, werden die Auszubildenden der Abschlussklassen der Teilzeitberufsschule an einem Berufsschultag/ Woche beschult. Entnehmen Sie bitte den festgelegten Berufsschultag dem jeweils für Ihre Auszubildenden relevanten Stundenplan im Anhang.

Der Unterricht für die Abschlussklassen an der Modellschule Obersberg endet am jeweils letzten Berufsschultag in der Zeit vom 02. – 08. Juni 2020.

Die unterrichtenden Kolleginnen und Kollegen werden weiter die verbleibenden Unterrichtswochen nutzen, um die Auszubildenden sowohl auf die mündlichen bzw. praktischen Prüfungen, die in den überwiegenden Fällen terminlich vor dem schriftlichen Prüfungsteil liegen, als auch auf die schriftlichen Prüfungen vorzubereiten.

Die Zeugnisausgabe kann erst mit/ nach der Verkündung der bestandenen Abschlussprüfung ab 15.07. durch den jeweiligen IHK-Prüfungsausschuss/ durch die Schule erfolgen. Die Auszubildenden werden über ihre Klassenlehrer/innen gesondert dazu informiert.

 

Klassen des 1. und 2. Ausbildungsjahr:

Auch hier gilt: Ab Montag, 18. Mai 2020, werden die Auszubildenden des 1. und 2. Ausbildungsjahres an einem Berufsschultag/ Woche beschult. Entnehmen Sie bitte den festgelegten Berufsschultag und die vorgesehenen Unterrichtsstunden dem jeweils für Ihre Auszubildenden relevanten Stundenplan im Anhang.

Für einige wenige Klassen kann der Präsenzunterricht aufgrund von Prüfungseinsätzen der unterrichtenden Kollegen/ Kolleginnen erst ab dem 25.05.2020 starten. Auch diese Information entnehmen Sie bitte dem für Sie relevanten Stundenplan.

 

Landesfachklassen E-Commerce:

Die bis zu den Sommerferien geplanten Unterrichtsblöcke finden in vollem Umfang für die Landesfachklassen im E-Commerce (10 Ecoma, 10 Ecomb, 11 Ecom a und 11Ecomb) statt.

Unterrichtsblöcke: 25.05. – 12.06. und 15.06. – 03.07.2020

 

Ich bedanke mich an dieser Stelle für Ihr Verständnis und stehe Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Anette Kammerzell-Schuchert

Abteilungsleiterin Teilzeit

Modellschule Obersberg

Am Obersberg 25

06621 9594-124

 

Anhang: Stundenpläne Teilzeitberufsschule ab 18.05.2020

MSO

Früherer Post

Schüler*innen digital unterwegs – MINT EC Digitalforum am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin
10 Mai, 2020

Nächster Post

Informationen zur Wiederaufnahme des Unterrichts in der Jahrgangsstufe E2 ab dem 18. Mai 2020
12 Mai, 2020

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Kein Präsenzunterricht in KW 6 an der MSO
    8 Februar, 2021
  • Informationen zum Unterricht am Montag, 08.02.2021
    7 Februar, 2021
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade 2021
    3 Februar, 2021

News

  • Kein Präsenzunterricht in KW 6 an der MSO 8. Februar 2021
  • Informationen zum Unterricht am Montag, 08.02.2021 7. Februar 2021
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade 2021 3. Februar 2021
  • Verabschiedung der ERSTEN Absolventin des Ausbildungsberufs Kauffrau im E-Commerce 3. Februar 2021
  • Absolventen*innen der Ausbildung zum Bankkaufmann/ -frau an der MSO verabschiedet 25. Januar 2021
  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021 14. Dezember 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht 12. Dezember 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO 9. Dezember 2020
  • Grenzebach-MINT-Preisträger Fabian Pfeiffer sammelt Praxiserfahrungen in der Werkstoffprüfung 30. November 2020
  • Forschung aktuell: COVID-19 – aus der Praxis in die Schule 22. November 2020
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz