(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

News

  • Home
  • News
  • Informationen für alle Schüler*innen der Q4 der Sport-Leistungskurse sowie dem Prüfungskurs (GK)

Informationen für alle Schüler*innen der Q4 der Sport-Leistungskurse sowie dem Prüfungskurs (GK)

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien News, Sport
  • Datum 4. April 2020

Landesabitur 2020: Anpassung der Prüfungsvorgaben im Fach Sport

Liebe Schülerinnen und Schüler,

das Hessische Kultusministerium hat in einem Erlass vom 31.03.2020 außerordentliche Regelungen zum vierten und fünften Prüfungsfach sowie zum sportpraktischen Prüfungsteil im Leistungsfach Sport sowie dem Grundkursprüfungsfach Sport bekannt gegeben.

In diesem Erlass wird darüber informiert, dass Gruppenprüfungen im sportpraktischen Teil der Abiturprüfung aufgrund der aktuellen Hygienevorschriften des Robert-Koch-Instituts nicht möglich sind (z.B. Badminton, Handball, Fußball). In diesen Sportarten kann u.a. der erforderliche Mindestabstand nicht gewährleistet werden.

Daher müssen diese sportpraktischen Prüfungen gemäß § 17 Abs. 4 OAVO1 durch mündliche Ersatzprüfungen ersetzt werden.

Die sportpraktischen Prüfungen in den Einzelsportarten Schwimmen und Leichtathletik sind davon abhängig, ob die Sportstätten für Vorbereitungs- und Prüfungszwecke geöffnet werden können. Derzeit finden dazu Gespräche mit dem Schulträger und anderen Institutionen statt. Wie letztlich die Entscheidung aussieht, ist derzeit noch völlig offen.
Sollten die Sportstätten nicht geöffnet werden, müssen auch in Leichtathletik und Schwimmen mündliche Ersatzprüfungen stattfinden.

Im Leistungsfach Sport ist für die Ersatzprüfungen die Vorgabe für eine Abiturprüfung in zwei Sportarten im Hinblick auf zwei Bewegungsfelder/Inhaltsfelder zu beachten. Die mündlichen Ersatzprüfungen finden demnach in den gewählten Prüfungssportarten statt, ein Wechsel dieser Prüfungssportarten ist noch bis zum 14.04.2020 möglich und muss der Schulsportleitung schriftlich (siehe Anhang) mitgeteilt werden.

Schüler*innen, die Sport als Grundkurs (Prüfungskurs) belegt haben, erhalten die Möglichkeit, einen Wechsel des vierten bzw. fünften Prüfungsfachs vorzunehmen (sich also nicht in Sport, sondern in einem anderen Fach prüfen zu lassen). Ein solcher Wechsel muss gleichfalls bis 14.04.2020 erfolgen.

Die mündlichen Ersatzprüfungen beginnen am 27.04.2020. Ein gesonderter Prüfungsplan wird nach den Osterferien veröffentlicht.

Bitte senden Sie uns nachfolgende Erklärung unterschrieben bis zum 14.04.2020 zurück.

Wir wünschen Ihnen für die bevorstehenden Prüfungen alles Gute und vor allem viel Erfolg und werden
Sie zeitnah über aktuelle Veränderungen informieren.

Mit freundlichen Grüßen
C. Lübeck, K. Riedel; K. Berndt (Studien- und Schulsportleitung)

Anhang

MSO

Früherer Post

IHKs verschieben Prüfungen!
30 März, 2020

Nächster Post

Informationen zur Wiederaufnahme des Unterrichts für die Abschlussklassen der Teilzeitberufsschule (Stand: 24. April 2020)
24 April, 2020

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Kein Präsenzunterricht in KW 6 an der MSO
    8 Februar, 2021
  • Informationen zum Unterricht am Montag, 08.02.2021
    7 Februar, 2021
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade 2021
    3 Februar, 2021

News

  • Kein Präsenzunterricht in KW 6 an der MSO 8. Februar 2021
  • Informationen zum Unterricht am Montag, 08.02.2021 7. Februar 2021
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade 2021 3. Februar 2021
  • Verabschiedung der ERSTEN Absolventin des Ausbildungsberufs Kauffrau im E-Commerce 3. Februar 2021
  • Absolventen*innen der Ausbildung zum Bankkaufmann/ -frau an der MSO verabschiedet 25. Januar 2021
  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021 14. Dezember 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht 12. Dezember 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO 9. Dezember 2020
  • Grenzebach-MINT-Preisträger Fabian Pfeiffer sammelt Praxiserfahrungen in der Werkstoffprüfung 30. November 2020
  • Forschung aktuell: COVID-19 – aus der Praxis in die Schule 22. November 2020
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz