(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

News

  • Home
  • News
  • Hyvinkää rollt den roten Teppich aus

Hyvinkää rollt den roten Teppich aus

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien News, Sprache
  • Datum 4. September 2019

Pünktlich zur Ankunft der deutschen Austauschgruppe rollten die Gastgeber in Schule und Familie im finnischen Hyvinkää, Partnerstadt unseres Landkreises, den roten Teppich aus. 26 Schülerinnen und Schüler von der Gesamtschule Schenklengsfeld und der Modellschule Obersberg sowie ihre vier begleitenden Lehrer wurden mit großer Herzlichkeit empfangen. Der rote Teppich war an diesem Wochenende in der gesamten Stadt präsent, fand doch das in ganz Finnland bekannte Red Carpet Film Festival dort statt. Davon ließen sich die Schülerinnen und Schüler insofern inspirieren, als sie mit ihren finnischen Austauschpartnern Filmclips zum Thema „Being European“ erstellten. „Die Stärkung des europäischen Gedankens im Kontext dieses Austausches ist uns insbesondere vor dem Hintergrund zunehmender nationaler Abgrenzung ein besonderes Anliegen,“ erläutert Englischlehrer Sebastian Kiehl. Andere Projekte befassten sich mit wichtigen kulturellen Aspekten Finnlands und Deutschlands im Vergleich. So fokussierten sich die Schülerinnen und Schüler beispielsweise auf die Esskultur, Freizeitgewohnheiten und Musiktradition beider Länder. „Different but still the same“ so resümierte eine Gruppe ihre Ergebnisse. Kommuniziert wurde weitgehend auf Englisch, wenngleich einige finnische Schülerinnen und Schüler gern die Gelegenheit nutzten, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. Auch zaghafte Versuche, die finnische Sprache zu erlernen, wurden von deutscher Seite unternommen. 

Neben dem Schulbesuch und der Projektarbeit standen auch einige touristische Unternehmungen auf dem Programm. Ein traditioneller Saunaabend am See mit Grillwürstchen und Lagerfeuer, ein Kinobesuch im Rahmen des erwähnten Filmfestivals, ein Ausflug in die Hauptstadt Helsinki sowie eine Tagesfahrt ins estnische Tallinn vermittelten interessante Eindrücke. 

Es war der zweite Besuch einer gemeinsamen Schülergruppe der Gesamtschule Schenklengsfeld und Modellschule Obersberg im Rahmen der Partnerschaft mit der Hyvinkään Ytheiskoulun Lukio, welche im letzten Jahr offiziell besiegelt wurde. Die Partnerschaft wird gemeinsam von beiden Schulen organisiert und großzügig vom Landkreis Hersfeld—Rotenburg unterstützt. Zum ersten Mal begleitete auch GSS Schulleiter Klaus Amlung eine Austauschfahrt und freute sich, dass die Partnerschaft von engagierten Schülerinnen und Schülern mit Leben gefüllt wird. Ein Gegenbesuch der finnischen Schülerinnen und Schüler ist für den Herbst 2020 vorgesehen. Dann werden sie zum ersten Mal das Lullusfest in der Stadt miterleben, wenn Bad Hersfeld den roten Teppich für unsere finnischen Gäste ausrollt.

MSO

Früherer Post

Die Chemie stimmt
30 August, 2019

Nächster Post

Google Zukunftswerkstatt zu Gast an der MSO
12 September, 2019

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021
    14 Dezember, 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht
    12 Dezember, 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO
    9 Dezember, 2020

News

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021 14. Dezember 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht 12. Dezember 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO 9. Dezember 2020
  • Grenzebach-MINT-Preisträger Fabian Pfeiffer sammelt Praxiserfahrungen in der Werkstoffprüfung 30. November 2020
  • Forschung aktuell: COVID-19 – aus der Praxis in die Schule 22. November 2020
  • Fremdsprachenzertifikat Certilingua – Studium im Ausland im Coronajahr 2020 18. November 2020
  • IT-Award Geschichte wird fortgeschrieben 11. November 2020
  • Informationen zum „eingeschränkten Regelbetrieb“ an der MSO (Stand: 30.10.20) 30. Oktober 2020
  • MINT-Lehrer-Mangel? Nein danke…! Erfolgreicher Abschluss der MiLeNas 2020 16. Oktober 2020
  • Schülerinnen und Schüler der MSO erfolgreich auf dem 47. Bundesjugendschreiben in Hessen 14. September 2020
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz