(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

News

  • Home
  • News
  • Französische Sprache entdecken – Obersbergschüler besuchen Thüringer Staatskanzlei

Französische Sprache entdecken – Obersbergschüler besuchen Thüringer Staatskanzlei

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien News, Sprache
  • Datum 15. Juni 2018

2018_staatskanzelei001BAD HERSFELD. 17 Schülerin- nen und Schüler der Jahrgangsstufe E2 der Modellschule Obersberg haben am Entdeckungstag des deutsch-französischen Jugendwerks teilgenommen. Gemeinsam mit  ihrer Französischlehrerin Ulrike Nitzsche – die meisten Schüler belegen den Französisch-Leistungskurs  – besuchten sie das Europäische Informationszentrum  in Erfurt und die angrenzende Thüringer Staatskanzlei. Referent Heinz Hoffmann stellte die Bedeutung der französischen Sprache dar, welche Chancen und Möglichkeiten Französisch bei der Bewerbung  und  im  Beruf  eröffnet und welche Beziehungen Deutschland und Frankreich pflegen,  sei es wirtschaftlich oder kulturell.

Ziel des deutsch-französischen Entdeckungstags sei es, die Schülerinnen  und Schüler zu motivieren, die französische Sprache kennenzulernen und  zu zeigen, wie  vielfältig sie einsetzbar ist.

Auch zeigte Hoffman auf, inwieweit  das Europäische Informationszentrum Jugendlichen dabei hilft, Auslandsaufenthalte in Form von Freiwilligendiensten oder Praktika zu organisieren. Besonders hob er hervor, wie sehr ein längerfristiger Auslandsaufenthalt die Schlüsselkompetenzen, die Sprachkenntnisse und die Chancen auf dem Arbeitsmarkt der Jugendlichen fördere.

So wie auch die Modellschule Obersberg regelmäßig Praktika und Schüleraustausche in Frankreich  anbietet, bestehen in Deutschland circa 250 Partnerschaften zwischen deutschen und französischen Schulen.

Franziska Felger, interkulturelle Teamerin und Dolmetscherin des deutsch-französischen Jugendwerkes besuchte die  Modellschule im Voraus, um das individuelle Verhältnis der Schüler anderen Kulturen zu sensibilisieren. Anschließend besuchten die Bad Hersfelder Schüler die Thüringer Staatskanzlei, den Sitz des Thüringischen Ministerpräsidenten.  Die historischen Räume, die für  Touristen gewöhnlich nicht  begehbar sind, wurden bereits von Napoleon oder Johann Wolf- gang von Goethe besucht.

von Laura Hellwig

Quelle: Hersfelder Zeitung vom 14.06.2018, S. 7

MSO

Früherer Post

Schülerinnen und Schülern der Modellschule Obersberg sind beim 44. Bundesjugendschreiben 2018 erfolgreich – eine Hessensiegerin ausgezeichnet.
11 Juni, 2018

Nächster Post

Bankazubis auf Studienfahrt in Frankfurt
15 Juni, 2018

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021
    14 Dezember, 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht
    12 Dezember, 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO
    9 Dezember, 2020

News

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021 14. Dezember 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht 12. Dezember 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO 9. Dezember 2020
  • Grenzebach-MINT-Preisträger Fabian Pfeiffer sammelt Praxiserfahrungen in der Werkstoffprüfung 30. November 2020
  • Forschung aktuell: COVID-19 – aus der Praxis in die Schule 22. November 2020
  • Fremdsprachenzertifikat Certilingua – Studium im Ausland im Coronajahr 2020 18. November 2020
  • IT-Award Geschichte wird fortgeschrieben 11. November 2020
  • Informationen zum „eingeschränkten Regelbetrieb“ an der MSO (Stand: 30.10.20) 30. Oktober 2020
  • MINT-Lehrer-Mangel? Nein danke…! Erfolgreicher Abschluss der MiLeNas 2020 16. Oktober 2020
  • Schülerinnen und Schüler der MSO erfolgreich auf dem 47. Bundesjugendschreiben in Hessen 14. September 2020
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz