(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

News

  • Home
  • News
  • FOS-Schüler zu Besuch in der Hansestadt Hamburg

FOS-Schüler zu Besuch in der Hansestadt Hamburg

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien News, Wirtschaft
  • Datum 2. Oktober 2017

2017_fo-fahrt-hamburg006Vom 25.-29.09. besuchten 62 Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule und 6 Lehrkräfte die Hansestadt Hamburg und erlebten eine lehrreiche als auch ereignisreiche Woche. Die Jugendherberge ‚Auf dem Stintfang‘  bot einen zentralen Ausgangspunkt für die Erkundung der Stadt, von der man oberhalb der Landungsbrücken auch das ein oder andere Kreuzfahrtschiff erblickte, wie bspw. die Europa 2.2017_fo-fahrt-hamburg005

Am Montagabend ging es direkt los mit einem Stadtrundgang durch St. Pauli, den einst nicht ganz so beliebten Stadtteil mit zahlreichen Kneipen, Vergnügungsmöglichkeiten und der kleinsten Polizeistation, der Davidswache.

Der Dienstag und Mittwoch stand im Zeichen der Bildung, so erhielten die Lernenden Einblicke in die Produktion der Flugzeuge der A320- und A380-Linie des Airbus Konzerns in Finkenwerder, die das größte Passagierflugzeug produzieren, welches aktuell auf dem Markt erhältlich ist.

Auch am Mittwoch informierten sich die Lernenden an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften HAW über das dortige Studienangebot, Zugangsvoraussetzungen und Allgemeines zum Studium. Vielfältige Einblicke gewährte auch die Stadtrundfahrt entlang der Elbe, Binnen- als auch Außenalster.  2017_fo-fahrt-hamburg004Auch die Elbphilharmonie stand auf dem Programm, von deren Besucherplattform aus ein toller Ausblick auf den Hamburger Hafen geboten wurde. In der alten Speicherstadt bzw. Hafen City bestand darüber hinaus die Möglichkeit eine Hafenrundfahrt zu unternehmen,  in die Hamburger Geschichte einzutauchen oder das Dungeon, Miniaturwunderland oder die Kaffeerösterei zu besuchen. Auch der alte Elbtunnel wurde fußläufig in ca. 20 Metern unter der Elbe durchquert. In der frei zur Verfügung stehenden Zeit lösten die Schülerinnen und Schüler Rätsel im Escaperoom ‚Fluchtweg‘, spielten Lasertec, gingen dem Schiffbau nach im Internationalen Maritimem Museum oder erkundeten die vielfältigen Möglichkeiten der Innenstadt auf eigene Faust. So ließ das Programm nichts zu wünschen übrig und für jeden Geschmack war etwas dabei, wie der Großteil der Lernenden resümierte.

2017_fo-fahrt-hamburg001 2017_fo-fahrt-hamburg003 2017_fo-fahrt-hamburg007

MSO

Früherer Post

MSO-MINT nun auch international
22 September, 2017

Nächster Post

Schülerinnen und Schüler der Modellschule Obersberg zeigen herausragende Leistungen bei den Prüfungen der University of Cambridge
3 Oktober, 2017

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021
    14 Dezember, 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht
    12 Dezember, 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO
    9 Dezember, 2020

News

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021 14. Dezember 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht 12. Dezember 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO 9. Dezember 2020
  • Grenzebach-MINT-Preisträger Fabian Pfeiffer sammelt Praxiserfahrungen in der Werkstoffprüfung 30. November 2020
  • Forschung aktuell: COVID-19 – aus der Praxis in die Schule 22. November 2020
  • Fremdsprachenzertifikat Certilingua – Studium im Ausland im Coronajahr 2020 18. November 2020
  • IT-Award Geschichte wird fortgeschrieben 11. November 2020
  • Informationen zum „eingeschränkten Regelbetrieb“ an der MSO (Stand: 30.10.20) 30. Oktober 2020
  • MINT-Lehrer-Mangel? Nein danke…! Erfolgreicher Abschluss der MiLeNas 2020 16. Oktober 2020
  • Schülerinnen und Schüler der MSO erfolgreich auf dem 47. Bundesjugendschreiben in Hessen 14. September 2020
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz