„Flying Circus“-Mintprojekt der TU-Clausthal
Am Dienstag, den 13.03.2018 luden die Vertreter der TU-Clausthal die Chemie Orientierungskurse der E2 von Frau Belz und Frau Rauschenberg zur freiwilligen Teilnahme an einem Projekt über Batterien ein. Hierbei wurden die teilnehmenden Schüler und Schülerinnen zunächst theoretisch über die Zusammensetzung und Funktionen verschiedener Batterien aufgeklärt. Danach kamen die Teilnehmer zum praktischen Teil, bei dem sie in kleinen Gruppen verschiedene Batterien durch die Leitung der Vertreter der TU-Clausthal Schritt für Schritt zusammengebaut haben. Hierbei wurden bei jedem Schritt sorgfältig theoretische Informationen vermittelt und aufkommende Fragen beantwortet. Nach dem Zusammenbauen der Batterien wurden diese dann getestet: Die Schüler und Schülerinnen haben im folgendem gemessen, wie viel Kapazität ihre selbstgebaute Batterie hat.
Die anschließenden Ergebnisse wurden daraufhin zusammengetragen und ausgewertet. Was diese Ergebnisse konkret bedeuten, wurde im nachfolgenden Experiment sichtbar, bei dem die Batterien einen Gegenstand mit unterschiedlicher Geschwindigkeit und Kraft hochgehoben haben. Mit vielen neuen Einblicken in die Welt der Batterien verabschiedeten sich die Schülerinnen und Schüler von einem interessanten Projekt mit hervorragender Leitung der Vertreter der TU-Clausthal.
von Maria Rauschenberg