(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

MINT

  • Home
  • MINT
  • „Fit for Life“ – Teilnahme der Klasse E1_07 an den MINT-Labortagen der Hochschule Fulda

„Fit for Life“ – Teilnahme der Klasse E1_07 an den MINT-Labortagen der Hochschule Fulda

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien MINT, News
  • Datum 27. Oktober 2017

2017_mint-tage-fd002Im Rahmen der MINT-Labortage für Schulklassen fuhren wir, die Klasse E1 07 mit unserer Klassenlehrerin Frau Klose, nach Fulda und verbrachten einen kompletten Tag an der Hochschule, um das Studienangebot in den MINT-Fächern kennenzulernen. Schon in der Schule hatten wir uns über die Hochschule und deren Möglichkeiten erkundigt und uns über die einzelnen angebotenen Workshops zu Studiengängen rund um das Motto „Fit for life“, informiert. Dabei konnten wir feststellen, dass für jeden aus unserer Klasse was dabei war, jeder konnte 2 von 5 Workshops auswählen, z.B. Physiotherapie, Hebammenkunde oder Gesundheitsökonomie.
Nachdem wir auf dem Hochschulcampus angekommen waren, wurden wir durch die Frau Wittmann vom Fachbereich Pflege und Gesundheit über die Eckdaten der Hochschule informiert, welche für uns Schüler einer Sekundarstufe II, von großem Interesse sind.
Aufgeteilt in die Gruppen ging es dann in die Workshops. In den gut geleiteten Kursen bekamen wir einen Einblick in die Schwerpunkte der jeweiligen Studiengänge und durften auch viele praktische Übungen, z.B. in der Physiotherapie oder Hebammenkunde, machen, denn diese praktischen Anteile sind auch Bestandteile des Studiums. Während der Mittagspause stellten wir fest, dass jedem die Kurse gefallen hatten. Dies nicht nur, weil sie Spaß machten, sondern auch, weil jeder Wissen mitnehmen konnte.

Den Abschluss des Tages stellte eine Führung über das große Campusgelände dar. Die Hochschule Fulda bietet für unseren Werdegang ein sehr gutes Angebot, welches wir im Hinterkopf behalten werden.

 

Maurice Grosser, E1 07

MSO

Früherer Post

Schülerinnen und Schüler der Modellschule Obersberg zeigen herausragende Leistungen bei den Prüfungen der University of Cambridge
3 Oktober, 2017

Nächster Post

MintCamp Neurobiologie im XLAB Göttingen
3 November, 2017

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Donnerstag, 25.03.2021
    24 März, 2021
  • Weitere Schulöffnungen ab dem 22.03.21 aufgehoben!
    19 März, 2021
  • Teilnahme am MINT-EC-Digitalforum: Digital über Digitalisierung diskutiert
    17 März, 2021

News

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Donnerstag, 25.03.2021 24. März 2021
  • Weitere Schulöffnungen ab dem 22.03.21 aufgehoben! 19. März 2021
  • Teilnahme am MINT-EC-Digitalforum: Digital über Digitalisierung diskutiert 17. März 2021
  • Informationen zur weiteren Schulöffnung ab Montag, 22.03.2021 17. März 2021
  • MINT-Camp “Molekularbiologie“ … Forschen im Science Center in Heilbronn 15. März 2021
  • Kein Präsenzunterricht in KW 6 an der MSO 8. Februar 2021
  • Informationen zum Unterricht am Montag, 08.02.2021 7. Februar 2021
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade 2021 3. Februar 2021
  • Verabschiedung der ERSTEN Absolventin des Ausbildungsberufs Kauffrau im E-Commerce 3. Februar 2021
  • Absolventen*innen der Ausbildung zum Bankkaufmann/ -frau an der MSO verabschiedet 25. Januar 2021
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz