(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

News

  • Home
  • News
  • Feierliche Verabschiedung der „MSO-Betriebswirte“

Feierliche Verabschiedung der „MSO-Betriebswirte“

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien News, Wirtschaft
  • Datum 28. Juni 2018

Es ist geschafft!

Insgesamt 11 Absolventen und Absolventinnen der Fachschule für Betriebswirtschaft erhielten nach drei Jahren intensivem Lernens im Konzertsaal des Bad Hersfelder Kurparks ihre Zeugnisse.

Nach der Begrüßung durch den Schulleiter Karsten Backhaus zitierte Abteilungsleiter Peter Speich den chinesischen Philosophen Laotse und verglich die Ausbildung zum Betriebswirt mit einer Reise in einem Ruderboot, um herauszustellen, dass lebenslanges Lernen wichtig für die persönliche und berufliche Entwicklung sei. In seiner Rede verdeutlichte er, dass es nun an jedem selbst liege, seine verbesserten beruflichen Chancen zu nutzen und den Abschluss gewinnbringend für die Zukunft einzusetzen. Als Vertreterin der Studierenden fasste Absolventin Stephanie Kretschmer in ihrer Rede unter dem Motto „Zeit“ die vergangenen drei Jahre mit ihren Höhen und Tiefen zusammen. Der zu beschreitende Weg war nicht immer leicht und die Belastung dies neben Beruf und Familie zu absolvieren enorm. Ohne Ausdauer, Elan, Ehrgeiz sowie Unterstützung und Verständnis aus dem privaten Umfeld, da sind sich alle einig, ist dies nicht zu meistern. Ebenfalls nicht zu unterschätzen waren der sehr gute Klassenverband, das kameradschaftliche Miteinander sowie die neu aufgebauten Freundschaften. So motivierten sich die Studierenden gegenseitig und bewiesen, dass sie Schwierigkeiten und Krisen gemeinsam meistern konnten.

Im Anschluss verliehen Peter Speich und Koordinatorin Sabine Kamm  die Zeugnisse an die neuen „Staatlich geprüften Betriebswirte“. Für ihre sehr guten Leistungen wurde Stephanie Kretschmer als beste Absolventin des Jahrgangs geehrt. Eine weitere Auszeichnung erhielt Pascal Diebel, der als erster Absolvent der Fachschule keinen Unterrichtstag versäumte.

Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Schülern des Musik-Leistungskurses der gymnasialen Oberstufe.

Ein gemeinsames Kaffeetrinken und Abendessen in der „Luisenschule“ mit anregenden Gesprächen und ungezwungener Stimmung rundete die Feierlichkeiten ab.

Die Weiterbildung zur staatlich geprüften Betriebswirtin/ zum staatlich geprüften Betriebswirt haben erfolgreich absolviert und stolz zum Foto aufgestellt:

Swenja Rosenkranz, Pascal Diebel, Anna-Lisa Philipp, Christian Wehner, Theresa Möller, Martin Michael, Klassenlehrerin Sabine Kamm, Stephanie Kretschmer, Benjamin Engelhardt, Christine Reichhardt, Christian Ringhof, und Viktoria Barth.  (Gruppenbild von links nach rechts)

Beste Absolventin der Fachschule für Betriebswirtschaft 2018: Stephanie Kretschmer2018_verabschiedung-fsb002

MSO

Früherer Post

Verleihung von 18 MINT EC Zertifikaten an der MSO
25 Juni, 2018

Nächster Post

Modellschule Obersberg verabschiedet kaufmännische Auszubildende nach erfolgreich bestandenen Prüfungen
28 Juni, 2018

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021
    14 Dezember, 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht
    12 Dezember, 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO
    9 Dezember, 2020

News

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021 14. Dezember 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht 12. Dezember 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO 9. Dezember 2020
  • Grenzebach-MINT-Preisträger Fabian Pfeiffer sammelt Praxiserfahrungen in der Werkstoffprüfung 30. November 2020
  • Forschung aktuell: COVID-19 – aus der Praxis in die Schule 22. November 2020
  • Fremdsprachenzertifikat Certilingua – Studium im Ausland im Coronajahr 2020 18. November 2020
  • IT-Award Geschichte wird fortgeschrieben 11. November 2020
  • Informationen zum „eingeschränkten Regelbetrieb“ an der MSO (Stand: 30.10.20) 30. Oktober 2020
  • MINT-Lehrer-Mangel? Nein danke…! Erfolgreicher Abschluss der MiLeNas 2020 16. Oktober 2020
  • Schülerinnen und Schüler der MSO erfolgreich auf dem 47. Bundesjugendschreiben in Hessen 14. September 2020
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz