(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

Kultur

  • Home
  • Kultur
  • Fahrt zur documenta 14

Fahrt zur documenta 14

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien Kultur, News, Sprache
  • Datum 29. Juni 2017

2017_verabschiedung-fsb002 2017_verabschiedung-fsb003 Ein Besuch der documenta ist nicht nur was für einen Kunstleistungskurs, das stellte der Leistungskurs Deutsch unter Beweis. Gemeinsam fuhren die Kurse von Ulrike Nitzsche (Deutsch) und Eva Martens-Salzmann (Kunst) der Jahrgangsstufe Q.2  der Modellschule Obersberg  am 27. Juni 2017 nach Kassel, um sich eine der weltweit wichtigsten Ausstellungen anzuschauen.

Schon im Unterricht hatten sich die Kurse gemeinsam damit befasst, was man von dem Besuch  erwarten kann. Da war von Inspiration und interessanter Kunst die Rede, aber auch von der Befürchtung, dass man die Kunst vielleicht nicht versteht oder viel zu viele Besucher unterwegs sein könnten. Letzteres bestätigte sich: Kassel war voll, aber schön voll, bunt voll: Kinder, die auf dem Außenwerk „Bauexperiment“ von Ciudad Abierta herumturnten, brave Besucherschlangen vor dem Friedericianum, wo das EMST (Nationales Museum für Zeitgenössische Kunst Athen) von den Lerngruppen besucht wurde und vor dem „The Parthenon of Books“ verteilten sich die fußmüden Besucher auf den Treppen. 

Die Schülerinnen und Schüler ließen sich neugierig und offen auf einige der vielen documenta-Arbeiten ein. Eine besondere Auseinandersetzung erfuhr Lois Weinbergers „Ruderal society – excavating a garden“, ein ein Meter breiter, 22cm tiefer und 100m langer gerader Graben, der durch den Park der Karlsaue gezogen wurde. „Unkraut“ soll sich hier selbständig ansiedeln und somit den von Menschenhand gepflegten Park und seine Ordnung durchbrechen. Die Lernenden schauten genau hin, beschrieben, überlegten, was daraus werden kann, was das Werk wohl zu sagen hat. „Was passiert mit Landstrichen, die der Mensch nicht mehr braucht, wie verhält sich Natur dann?“  Die Referendarin, Susanne Prein, hakte nach, gab Impulse für die Diskussion.  Nicht jeden sprach dieses Werk an, regte aber an, über Kunst grundsätzlich zu diskutieren.

Am Ende des Tages hatten sich alle mit Werken befasst, die sie spannend fanden und auch auf die eingelassen, die auf den ersten Blick unverständlich schienen.

2017_verabschiedung-fsb004Ein wenig müde, aber gut gelaunt und vor allem inspiriert,  saßen die Leistungskurse Kunst und Deutsch im Zug zurück nach Bad Hersfeld.

Von Eva Martens-Salzmann

MSO

Früherer Post

Wir sind eine Welt – wir sind ein Europa
28 Juni, 2017

Nächster Post

Jasmin Fippl ist eine von 66 besten Bio-Abiturienten hessenweit
30 Juni, 2017

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Donnerstag, 25.03.2021
    24 März, 2021
  • Weitere Schulöffnungen ab dem 22.03.21 aufgehoben!
    19 März, 2021
  • Teilnahme am MINT-EC-Digitalforum: Digital über Digitalisierung diskutiert
    17 März, 2021

News

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Donnerstag, 25.03.2021 24. März 2021
  • Weitere Schulöffnungen ab dem 22.03.21 aufgehoben! 19. März 2021
  • Teilnahme am MINT-EC-Digitalforum: Digital über Digitalisierung diskutiert 17. März 2021
  • Informationen zur weiteren Schulöffnung ab Montag, 22.03.2021 17. März 2021
  • MINT-Camp “Molekularbiologie“ … Forschen im Science Center in Heilbronn 15. März 2021
  • Kein Präsenzunterricht in KW 6 an der MSO 8. Februar 2021
  • Informationen zum Unterricht am Montag, 08.02.2021 7. Februar 2021
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade 2021 3. Februar 2021
  • Verabschiedung der ERSTEN Absolventin des Ausbildungsberufs Kauffrau im E-Commerce 3. Februar 2021
  • Absolventen*innen der Ausbildung zum Bankkaufmann/ -frau an der MSO verabschiedet 25. Januar 2021
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz