(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

News

  • Home
  • News
  • „Europa stärken“ – Pausenlesungen, Crêpes, Croissants und Quiche zum deutsch-französischen Tag

„Europa stärken“ – Pausenlesungen, Crêpes, Croissants und Quiche zum deutsch-französischen Tag

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien News, Sprache
  • Datum 25. Januar 2018

2018_franztag001Welcher Jugendliche kann sich heute noch vorstellen, dass sich Frankreich und Deutschland einmal als Erbfeinde bezeichneten? Das ist zum Glück lange her!

Mit kleinen Aktionen, die den Unterricht nicht stören sollten, erinnerten Schülerinnen und Schüler der Fachschaft Französisch zum Deutsch-Französischen Tag (DFT) an den vor 55 Jahren vereinbarten Freundschaftsvertrag beider Länder. Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Charles de Gaulle und Konrad Adenauer den Elysée-Vertrag, der die Beziehungen zwischen Frankreich und Deutschland nachhaltig veränderte. Austauschprogramme, Städtepartnerschaften, die Gründung des deutsch-französischen Jugendwerkes (DFJW) wurden auf den Weg gebracht. In diesem Jahr, 55 Jahre danach, wird der Vertrag von beiden Regierungen aktualisiert.  Ziel ist es, Deutschland und Frankreich noch stärker zusammenzuführen und Europa zu stärken.2018_franztag002

Jedes Jahr wird am 22. Januar an den Vertrag erinnert. Besonders deutsche und französische Schüler sollen sich angesprochen fühlen, ihr Interesse für die jeweils andere Kultur und Sprache geweckt werden. Wie andere Bildungseinrichtungen wollte auch die MSO die bilateralen Beziehungen thematisieren.

In den Pausen gaben Schülerinnen und Schüler Einblick in Werke französischer Autoren, die in der Mediothek der Schule zu finden sind. Darunter waren sowohl Klassiker wie André Gide und George Simenon als auch zeitgenössische Schriftsteller wie Christophe Léon oder Antoine Leiris, dessen Botschaft gegen Gewalt und Terror „Meinen Hass bekommt ihr nicht“ die Lesung eindrucksvoll beendete.

2018_franztag004Ein Infoplakat vor der Aula informierte über die Geschichte beider Länder. Wer sich keine Zeit dafür nehmen konnte, hatte hoffentlich Gelegenheit, die Angebote der Schulmensa, die an diesem Tag französische Küche zubereitete, zu kosten. Crêpes waren jedenfalls bereits nach der ersten Pause ausverkauft.  Bon appétit!

Von Ulrike Nitzsche

 

MSO

Früherer Post

Synergien sinnvoll nutzen - MSO-Schüler stellen Ergebnisse des Kooperationsprojekts mit der Bickhardt Bau AG vor
8 Januar, 2018

Nächster Post

MSO international - Vom Obersberg lässt sich weit in die Welt schauen!
28 Januar, 2018

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Donnerstag, 25.03.2021
    24 März, 2021
  • Weitere Schulöffnungen ab dem 22.03.21 aufgehoben!
    19 März, 2021
  • Teilnahme am MINT-EC-Digitalforum: Digital über Digitalisierung diskutiert
    17 März, 2021

News

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Donnerstag, 25.03.2021 24. März 2021
  • Weitere Schulöffnungen ab dem 22.03.21 aufgehoben! 19. März 2021
  • Teilnahme am MINT-EC-Digitalforum: Digital über Digitalisierung diskutiert 17. März 2021
  • Informationen zur weiteren Schulöffnung ab Montag, 22.03.2021 17. März 2021
  • MINT-Camp “Molekularbiologie“ … Forschen im Science Center in Heilbronn 15. März 2021
  • Kein Präsenzunterricht in KW 6 an der MSO 8. Februar 2021
  • Informationen zum Unterricht am Montag, 08.02.2021 7. Februar 2021
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade 2021 3. Februar 2021
  • Verabschiedung der ERSTEN Absolventin des Ausbildungsberufs Kauffrau im E-Commerce 3. Februar 2021
  • Absolventen*innen der Ausbildung zum Bankkaufmann/ -frau an der MSO verabschiedet 25. Januar 2021
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz