(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

MINT

  • Home
  • MINT
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Biologie- und Chemieolympia-de IBO und ICHO

Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Biologie- und Chemieolympia-de IBO und ICHO

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien MINT, News
  • Datum 3. Dezember 2016

Gibt es bei Menschen einen dominanten Fuß?  Wie entstehen neue Arten?  Warum können Quallen leuchten?

Mit diesen und anderen Fragestellungen beschäftigten sich Aresu Balutsch, Eric Braune, Mohadesa Rahimi und Jasmin Fippl –  alles Schülerinnen und Schüler der Biologie- und Chemieleistungskurse der Q1 bzw. Q3 der Modellschule Obersberg – im Rahmen der diesjährigen Biologie- und Chemieolympiade.

Die Olympiaden, die vom IPN (Institut für Naturwissenschaften in Kiel) jährlich bundesweit angeboten werden, sollen Schülerinnen und Schüler an naturwissenschaftliches Arbeiten heranführen und sie motivieren, sich auch über das normale Maß hinaus mit naturwissenschaftlichen Themen zu beschäftigen.

Dabei ist insbesondere Durchhaltevermögen, Engagement und fachliche Kompetenz für das eigenständige Lösen von Aufgaben – deren Anspruch weit über den des regulären Unterrichtsinhalt des Biologie- und Chemieunterrichts der Oberstufe hinausgeht – gefragt, denn die Schülerinnen und Schüler mussten selbstständig in den Sommerferien an insgesamt vier anspruchsvollen Aufgaben arbeiten. Dabei waren nicht nur theoretische Aufgabenanteile aus z.B. der Zoologie, der Genetik, der Energetik etc. zu bewältigen, sondern es mussten auch Versuche geplant, durchgeführt und ausgewertet werden. Die Qualifikation erfolgt in vier Runden, die Besten deutschlandweit werden zum Finale auf internationaler Ebene eingeladen.

Für die Finale hat es zwar noch nicht gereicht, aber in einem Teilnehmerfeld von über 1000 Schülerinnen und Schülern deutschlandweit ist selbst das erfolgreiche Bestehen der ersten Runde eine tolle Leistung, die im Falle von Mohadesa sogar zur Teilnahme an der zweiten Runde der Chemieolympiade, diesmal eine Klausur unter Wettbewerbsbedingungen, geführt hat. Herzlichen Glückwunsch!!!

Der nächste Wettbewerbsdurchgang startet im Frühjahr 2017. Die Teilnahme ist offen für alle Interessierten und bringt nebenbei auch Punkte auf dem Weg zum MINT-EC-Zertifikat, welches die Modellschule Obersberg als MINT-EC-Schule ihren Schülerinnen und Schüler für ihre Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern übergeben kann. Informationen dazu erhalten alle Interessenten über die Biologie- bzw. Chemielehrerinnen und -lehrer.

von Sarina Berg

MSO

Früherer Post

Gold, Spinnen und Roboter - Tag der offenen Tür an der Modellschule Obersberg in Bad Hersfeld
21 November, 2016

Nächster Post

Abi-Vorbereitung
16 Januar, 2017

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021
    14 Dezember, 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht
    12 Dezember, 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO
    9 Dezember, 2020

News

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021 14. Dezember 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht 12. Dezember 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO 9. Dezember 2020
  • Grenzebach-MINT-Preisträger Fabian Pfeiffer sammelt Praxiserfahrungen in der Werkstoffprüfung 30. November 2020
  • Forschung aktuell: COVID-19 – aus der Praxis in die Schule 22. November 2020
  • Fremdsprachenzertifikat Certilingua – Studium im Ausland im Coronajahr 2020 18. November 2020
  • IT-Award Geschichte wird fortgeschrieben 11. November 2020
  • Informationen zum „eingeschränkten Regelbetrieb“ an der MSO (Stand: 30.10.20) 30. Oktober 2020
  • MINT-Lehrer-Mangel? Nein danke…! Erfolgreicher Abschluss der MiLeNas 2020 16. Oktober 2020
  • Schülerinnen und Schüler der MSO erfolgreich auf dem 47. Bundesjugendschreiben in Hessen 14. September 2020
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz