(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

MINT

  • Home
  • MINT
  • Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb von „Jugend präsentiert“

Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb von „Jugend präsentiert“

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien MINT, News
  • Datum 30. April 2019

Mitose – einfach erklärt

Dieses Thema wählten Katharina Gippert und Erva Issik – Schülerinnen des Wahlpflichtkurses „Wissenschaftliches Präsentieren“ von Frau Berg in der E-Phase der Modellschule Obersberg – im Rahmen des diesjährigen Wettbewerbs von „Jugend präsentiert“.

Präsentationen sind mittlerweile ein fest verankerter Teil des Unterrichts. Auch legen immer mehr Schülerinnen und Schüler im Abitur eine Präsentationsprüfung ab. An den Universitäten und im beruflichen Alltag gehören Präsentationen mittlerweile zum Alltag. Davon ausgehend gibt es daher seit dem Schuljahr 2018/2019 für die Schülerinnen und Schüler der E-Phase der Modellschule Obersberg einen 2-stündigen Wahlpflichtkurs „Wissenschaftliches Präsentieren“, kurz WiP, der von Frau Berg unterrichtet wird. Der Kurs hat das Ziel, die Präsentationskompetenzen von Schülerinnen und Schülern zu stärken. In praxis- und handlungsorientierten Unterrichtseinheiten lernen die Schülerinnen und Schüler insbesondere, wie man eine wissenschaftliche Präsentation erstellt und überzeugend und souverän vor Publikum auftritt. Zum erfolgreichen Bestehen des Kurses gehört es auch, selbstständig eine Präsentation zu planen, zu erstellen und vor Publikum vorzutragen. Die Schülerinnen und Schüler werden zudem dazu animiert, ihre Präsentation beim Wettbewerb von „Jugend präsentiert“ einzureichen.

„Jugend präsentiert“ ist eine In­i­ti­a­ti­ve der Klaus Tschira Stiftung in Kooperation mit Wissenschaft im Dialog und hat das Ziel, die Präsentationskompetenzen von Schülerinnen und Schülern, vor allem im naturwissenschaftlich-mathematischen Unterricht,  zu fördern. Am Wettbewerb von „Jugend präsentiert“ können alle Schülerinnen und Schüler teilnehmen, die zwischen 12 und 21 Jahre alt sind und eine weiterführende Schule in Deutschland besuchen. Die Präsentation muss einen naturwissenschaftlichen Schwerpunkt beinhalten. Um am Wettbewerb teilzunehmen, müssen die Schülerinnen und Schüler mittels Handy, Tablet oder Videokamera einen Clip von ihrer Präsentation drehen und diesen bei „Jugend präsentiert“ einreichen.  

Dabei ist insbesondere Durchhaltevermögen, Engagement sowie fachliche und methodische Kompetenz gefragt, denn die Schülerinnen und Schüler mussten selbstständig – auch außerhalb des Unterrichts in ihrer Freizeit – an ihren Präsentationen arbeiten. Katharina und Erva suchten sich dazu das Thema „Mitose“ aus und drehten einen knapp 5-minütigen Clip, in dem sie das Thema wissenschaftlich und anschaulich aufarbeiteten. Die Qualifikation im Rahmen des Wettbewerbs erfolgt in drei Runden, die Besten deutschlandweit werden zum Finale nach Berlin eingeladen.

Für das Finale hat es bei Katharina und Erva zwar noch nicht gereicht, aber in einem Teilnehmerfeld von 4.500 Schülerinnen und Schülern deutschlandweit ist selbst das erfolgreiche Bestehen der ersten Runde eine tolle Leistung. Herzlichen Glückwunsch!!!

Der nächste Wettbewerbsdurchgang startet im Frühjahr 2020. Die Teilnahme ist offen für alle Interessierten und bringt nebenbei auch Punkte auf dem Weg zum MINT-EC-Zertifikat, welches die Modellschule Obersberg als MINT-EC-Schule ihren Schülerinnen und Schüler für ihre Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern übergeben kann. Informationen dazu erhalten alle Interessenten über Frau Berg.

von Sarina Berg
Foto: MSO

MSO

Früherer Post

Alle guten Dinge sind drei: Das dritte Mal MINT-Austausch mit dem Oberstufengymnasium „Instituto technico di Marsotto“ in Valdagno Italien!
25 April, 2019

Nächster Post

Mittendrin statt nur dabei
1 Mai, 2019

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Donnerstag, 25.03.2021
    24 März, 2021
  • Weitere Schulöffnungen ab dem 22.03.21 aufgehoben!
    19 März, 2021
  • Teilnahme am MINT-EC-Digitalforum: Digital über Digitalisierung diskutiert
    17 März, 2021

News

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Donnerstag, 25.03.2021 24. März 2021
  • Weitere Schulöffnungen ab dem 22.03.21 aufgehoben! 19. März 2021
  • Teilnahme am MINT-EC-Digitalforum: Digital über Digitalisierung diskutiert 17. März 2021
  • Informationen zur weiteren Schulöffnung ab Montag, 22.03.2021 17. März 2021
  • MINT-Camp “Molekularbiologie“ … Forschen im Science Center in Heilbronn 15. März 2021
  • Kein Präsenzunterricht in KW 6 an der MSO 8. Februar 2021
  • Informationen zum Unterricht am Montag, 08.02.2021 7. Februar 2021
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade 2021 3. Februar 2021
  • Verabschiedung der ERSTEN Absolventin des Ausbildungsberufs Kauffrau im E-Commerce 3. Februar 2021
  • Absolventen*innen der Ausbildung zum Bankkaufmann/ -frau an der MSO verabschiedet 25. Januar 2021
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz