(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

MINT

  • Home
  • MINT
  • Ein Kaiman zum Klassentreffen

Ein Kaiman zum Klassentreffen

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien MINT, News
  • Datum 28. Oktober 2019

Ehemaliger Obersberg-Schüler kehrt nach 25 Jahren mit Krokodil zurück

„Es ist ein Brillenkaiman aus Süd- oder Mittelamerika“, erklärt Thilo Wolf stolz, als er das ausgestopfte Reptil aus der ungefähr anderthalb Meter langen Hülle hebt. Etwa 20 Jahre ist das Fundstück aus der Asservatenkammer des deutschen Zoll bereits alt. „Damals wurde das illegale Souvenir an der deutschen Grenze beschlagnahmt“, erzählt Wolf. Später wurde der Kaiman dann der Stadtverwaltung Schweinfurt übergeben und gelangte so in die Hände von Mitarbeiter Thilo Wolf. Der wusste zunächst nichts mit dem präparierten Reptil anzufangen.

Doch als Wolf im Frühling dieses Jahres bei einem Klassentreffen nach 25 Jahren die Modellschule Obersberg besuchte und den umfangreichen Bestand ausgestopfter Tiere betrachtete, hatte er eine Verwendungsidee für den Kaiman gefunden.

„Die Schule und die Stadt Schweinfurt waren sich dann schnell einig“, erinnert sich Schulleiter Karsten Backhaus, der sich über die Schenkung freut. So war der Entschluss zur Umsiedlung des Reptils zwar schnell getroffen, jedoch waren der Übergabe einige behördliche Hürden im Weg.

Erst im Oktober waren alle Formalitäten geregelt und das zur Familie der Alligatoren gehörende Reptil wurde zum Abtransport verpackt. Dabei lässt es sich der Initiator des Transfers, Thilo Wolf, nicht nehmen, das neue Ausstellungsstück selbst zu überbringen. Mit Frau Diana und den Kindern Nils und Rike macht sich Wolf auf den Weg von Bayern nach Hessen.

An der ehemaligen Schule angekommen, übergibt Thilo Wolf das Präparat an KarlHeinz Humburg, Vivariumsbetreuer und Verwalter der Tierpräparate, sowie Corina Klose, Fachbereichsleiterin für Naturwissenschaften und Mathematik.

Auch Schulleiter Karsten Backhaus und Tochter Emmi schauen gespannt zu, als der Biologe Karl-Heinz Humburg den Kaiman untersucht. „Der wurde damals mit Stroh ausgestopft und das wurde nicht in Deutschland gemacht“, konstatiert der Experte.

Nach der Begutachtung wird dem exotischen Tier ein Platz in den Vitrinen des Untergeschosses der Modellschule zugewiesen. Neben Kugelfisch und Biber aus Konrad Dudens Zeiten reihen sich bunte Vögel und kleine Säugetiere aneinander.

„Die Ausstellungsstücke haben wir nach einer Umbaumaßnahme 2017 in einem Flur konzentriert“, erklärt Humburg. Das Vivarium der Modellschule soll nun folgen. Seit dem Sommer werden ehemalige Klassenräume der Biologie-Abteilung zu einem erweiterten Vivarium umgebaut. „Alle Terrarien, die bisher noch verteilt in den Klassen stehen, werden sich dann in einem Raum befinden“, erläutert Karsten Backhaus.

Im Frühling 2020 soll das neue Vivarium dann fertiggestellt sein, so der Schulleiter. Insgesamt 20 Tierarten beherbergt das Vivarium bisher. Über Schlangen, Vogelspinnen und Axolotl bis zu Hausmäusen reicht die Artenvielfalt des Vivariums der Modellschule Obersberg.

von Kim Hornickel

Foto: Kim Hornickel

Quelle: Hersfelder Zeitung vom 28.10.2019, S. 7.

MSO

Früherer Post

MINT und Mündigkeit
28 Oktober, 2019

Nächster Post

Teilnahme an der Math-Talent-School für Mädchen an der Technischen Universität (TU) Kaiserslauten
2 November, 2019

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Donnerstag, 25.03.2021
    24 März, 2021
  • Weitere Schulöffnungen ab dem 22.03.21 aufgehoben!
    19 März, 2021
  • Teilnahme am MINT-EC-Digitalforum: Digital über Digitalisierung diskutiert
    17 März, 2021

News

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Donnerstag, 25.03.2021 24. März 2021
  • Weitere Schulöffnungen ab dem 22.03.21 aufgehoben! 19. März 2021
  • Teilnahme am MINT-EC-Digitalforum: Digital über Digitalisierung diskutiert 17. März 2021
  • Informationen zur weiteren Schulöffnung ab Montag, 22.03.2021 17. März 2021
  • MINT-Camp “Molekularbiologie“ … Forschen im Science Center in Heilbronn 15. März 2021
  • Kein Präsenzunterricht in KW 6 an der MSO 8. Februar 2021
  • Informationen zum Unterricht am Montag, 08.02.2021 7. Februar 2021
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade 2021 3. Februar 2021
  • Verabschiedung der ERSTEN Absolventin des Ausbildungsberufs Kauffrau im E-Commerce 3. Februar 2021
  • Absolventen*innen der Ausbildung zum Bankkaufmann/ -frau an der MSO verabschiedet 25. Januar 2021
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz