(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

News

  • Home
  • News
  • Die Modellschule Obersberg ist „Jugend präsentiert-Schule“

Die Modellschule Obersberg ist „Jugend präsentiert-Schule“

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien News
  • Datum 9. Oktober 2019

Die Modellschule Obersberg ist am 15. September 2019 in Berlin als „Jugend präsentiert-Schule“ ausgezeichnet worden. Sarina Berg – Lehrerin an der Modellschule Obersberg – nahm im Rahmen des Bundesfinales 2019 die Plakette einer „Jugend präsentiert-Schule“ entgegen.

Dadurch gehört die Modellschule Obersberg zu einem Kreis von bundesweit ca. 60 Schulen, die sich darum bemühen, Präsentationskompetenzen vor allem in den naturwissenschaftlichen Fächern in besonderer Weise zu fördern.

Um den Status „Jugend präsentiert-Schule“ zu erlangen, sind festgesetzte Voraussetzungen zu erfüllen. Diese erfüllt die Modellschule Obersberg z.B. dadurch, dass im Fachunterricht und an speziellen Trainingstagen die Präsentationskompetenzen von Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe geschult werden. Zudem besteht für die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, am bundesweiten Wettbewerb von „Jugend präsentiert“ teilzunehmen. Die Modellschule Obersberg bietet des Weiteren Lehrerfortbildungen für „Jugend präsentiert“ an. Sarina Berg hat zusammen mit weiteren Kolleginnen der Modellschule Obersberg auf der Basis einer bundesweiten Multiplikatorenschulung wichtige Grundlagen für die Schulung und Förderung von Präsentationskompetenzen erworben und koordiniert diese schulischen Aktivitäten.

Hinter dem Projekt „Jugend präsentiert“ stehen das Seminar für Allgemeine Rhetorik der Universität Tübingen in Kooperation mit „Wissenschaft im Dialog“ (Berlin) und der „Klaus Tschira Stiftung“. Darüber hinaus ist „Jugend präsentiert“ Partner des nationalen Excellence-Netzwerks (MINT-EC). Die Modellschule Obersberg bietet als MINT-EC-Schule ein breites Veranstaltungs- und Förderangebot für Schülerinnen und Schüler sowie Fortbildungen und fachlichen Austausch für Lehrkräfte und Schulleitungen an. Weitere Informationen zu dem Projekt findet man unter dem Link: https://www.jugend-praesentiert.de

 

MSO

Früherer Post

„Endlich Abi – und dann ins Ausland!!!“ - Informationsveranstaltung mit Ehemaligen
2 Oktober, 2019

Nächster Post

Miteinander LollsLaufen – sportlicher Einsatz für die Welthungerhilfe
18 Oktober, 2019

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Donnerstag, 25.03.2021
    24 März, 2021
  • Weitere Schulöffnungen ab dem 22.03.21 aufgehoben!
    19 März, 2021
  • Teilnahme am MINT-EC-Digitalforum: Digital über Digitalisierung diskutiert
    17 März, 2021

News

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Donnerstag, 25.03.2021 24. März 2021
  • Weitere Schulöffnungen ab dem 22.03.21 aufgehoben! 19. März 2021
  • Teilnahme am MINT-EC-Digitalforum: Digital über Digitalisierung diskutiert 17. März 2021
  • Informationen zur weiteren Schulöffnung ab Montag, 22.03.2021 17. März 2021
  • MINT-Camp “Molekularbiologie“ … Forschen im Science Center in Heilbronn 15. März 2021
  • Kein Präsenzunterricht in KW 6 an der MSO 8. Februar 2021
  • Informationen zum Unterricht am Montag, 08.02.2021 7. Februar 2021
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade 2021 3. Februar 2021
  • Verabschiedung der ERSTEN Absolventin des Ausbildungsberufs Kauffrau im E-Commerce 3. Februar 2021
  • Absolventen*innen der Ausbildung zum Bankkaufmann/ -frau an der MSO verabschiedet 25. Januar 2021
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz