Der französische Schriftsteller Christophe Léon zu Gast an der Modellschule Obersberg
Es war schon eine Lesung der besonderen Art, an der ca. 70 Schülerinnen und Schüler aus Französischkursen der Qualifikationsphase in der vergangenen Woche teilnehmen konnten. Nachdem man gemütlich Platz genommen hatte, um einer Lesung aus seiner Novellensammlung „Désobéis!“ (Sei ungehorsam!) zu folgen, wurde schnell klar, dass Christophe Léon eine andere Vorgehensweise anstrebte. Er wollte mit den anwesenden jungen Menschen ins Gespräch kommen, sie aufrütteln und dazu bediente er sich immer wieder des Mittels der Provokation, was nicht bei allen auf Verständnis stieß. Nicht Léon las vor, sondern er bat Schülerinnen und Schüler kurze Passagen vorzulesen. Auf die Frage, welche Botschaft seine Novellen enthalten, antwortete er mit „aucun message“ (gar keine Botschaft). Literatur solle zum kritischen Nachdenken anregen. Leider verbringe man zu viel Zeit vor dem Fernseher und mit dem Handy. Léon ist der Ansicht, dass ziviler Ungehorsam gelegentlich in unserer Gesellschaft notwendig sei. Insofern wollte er die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer aus ihrer Passivität locken, was ihm durchaus gelang. Sein Französisch war für viele gut verständlich, andere hatten Verständnisprobleme damit. Außerdem sorgte sein Humor für eine heitere Stimmung. Zudem gab Léon auch gute Einblicke in den Beruf des Schriftstellers. Auch wenn eine inhaltliche Vertiefung der im Unterricht gelesenen Novellen nicht stattfand, kann man die Begegnung mit Christophe Léon als durchaus gelungene Veranstaltung betrachten.
von Ulrike Nitzsche