(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

Sprache

  • Home
  • News
18 November

Fremdsprachenzertifikat Certilingua – Studium im Ausland im Coronajahr 2020

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien News, Sprache

Interview mit der ehemaligen Schülerin Charlotte Henrich (Abiturjahrgang 2020)
Ulrike Nitzsche (Aufgabenfeldleiterin I der Modellschule Obersberg): Charlotte, du hast dein Abitur im Sommer 2020 an der Modellschule Obersberg mit der Traumnote 1,0 abgelegt. Deine beiden Leistungsfächer waren Englisch und Französisch.

Mehr lesen
01 März

ERASMUS +: Job-Shadowing an der Skola da Vinci, einer Privatschule in Dolní Brezany in der Nähe von Prag

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien News, Sprache

In der dritten Februarwoche nahm die MSO-Lehrerin und Abteilungsleiterin der sprachlichen Fächer Ulrike Nitzsche erneut an einer Mobilität im Rahmen von ERASMUS + teil. Diesmal entschied sie sich für ein Job-Shadowing an einer tschechischen Privatschule, die 2010 entstand und die sich

Mehr lesen
17 Februar

Fremdsprachen an der Modellschule Obersberg – Europa als „das Haus des Seins“

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien News, Sprache

Der deutsche Philosoph Martin Heidegger sah einst die Sprache als das Haus des Seins. Demnach ist Sprache also viel mehr als nur das gesprochene Wort. Sie ist das Dach über dem Bewusstsein, nicht nur Deutscher, sondern Europäer zu sein. Sie

Mehr lesen
06 Februar

Konsulatbesuch am Deutsch-französischen Entdeckungstag

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien News, Sprache

Am 30.01.20 besuchte der Französisch-LK von Frau Klose das französische Konsulat in Frankfurt. Nach einer etwas längeren Reise mit der Bahn trafen wir am späten Vormittag in der Zeppelinallee 35 ein und wurden freundlich mit Apfel- und Orangensaft empfangen. Im

Mehr lesen
31 Januar

Französischer Vorlesewettbewerb an der MSO: Neunt- und Zehntklässler der KDS, GSG, GSO, GSS im Rampenlicht

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien News, Sprache

Ein Klavierstück aus dem Film „Die fabelhafte Welt der Amelie“ wird von einem Schüler der MSO  gespielt. Während die Musik läuft, sitzen die Kandidaten aus vier Gesamtschulen zusammen: Geistal, Obersberg, Schenklengsfeld und Konrad-Duden-Schule; insgesamt 16 „Franzosen“. Dann verstummt die Musik.

Mehr lesen
12 Dezember

Naturwissenschaften international: Lehrerteam beim Projekttreffen am Lycée Charles de Gaulle in Vannes/ Frankreich

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien MINT, Sprache

Zur Vorbereitung eines Erasmus+ Schulaustauschprojekts mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt mit insgesamt 4 europäischen Partnern (Italien, Frankreich, Polen und Deutschland) nahmen Frau Klose, Frau Krichbaum und Frau Nitzsche kürzlich an einem 4 tägigen Treffen in Vannes teil.
Im Zentrum des Treffens standen

Mehr lesen
10 Dezember

Über den Umgang mit Fake News und die Bedeutung von Kreuzworträtseln in Printausgaben von Zeitungen

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien News, Sprache

Wie informiert man sich heute adäquat? Ist die Printversion einer Tageszeitung noch ein Modell für die Zukunft? Worin besteht die Arbeit eines Redakteurs/einer Redakteurin?
Diesen und ähnlichen Fragen des Deutschkurses der Q1 von Frau Nitzsche stellte sich Kristina Marth, die

Mehr lesen
26 November

Einzigartiger Theaterbesuch in Kassel

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien News, Sprache

Gemeinsam mit unseren Lehrerinnen Frau Nitzsche und Frau Klose besuchten wir, 17 Schülerinnen und Schüler der französischen Grund- und Leistungskurse der Jahrgangsstufen Q1 und Q3, am 18.11.2019 das französische Theaterstück „Le Bourgeois gentilhomme“ im Kasseler Staatstheater.
Das Theaterstück von Molière

Mehr lesen
23 November

Die Vielfalt der Sprachen

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien News, Sprache

Auch in diesem Jahr nahmen fünf Schülerinnen und Schüler der Modellschule am Übersetzungswettbewerb Juvenes Translatores teil.
Dieser von der europäischen Kommission 2007 ins Leben gerufene Wettbewerb hat sich zum Ziel gesetzt, Jugendliche für die Vielfalt der europäischen Sprachen zu begeistern

Mehr lesen
02 Oktober

„Endlich Abi – und dann ins Ausland!!!“ – Informationsveranstaltung mit Ehemaligen

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien News, Sprache

Nach dem bestandenen Abitur ein Jahr ins Ausland, neue Erfahrungen machen, vor Studium oder der Ausbildung erstmal etwas von der Welt sehen – auch viele Abiturienten der Modellschule Obersberg haben ähnliche Vorstellungen und Pläne. Doch welche Organisationsform ist die richtige?

Mehr lesen
  • 1
  • 2
  • …
  • 6
  • >

News

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Donnerstag, 25.03.2021 24. März 2021
  • Weitere Schulöffnungen ab dem 22.03.21 aufgehoben! 19. März 2021
  • Teilnahme am MINT-EC-Digitalforum: Digital über Digitalisierung diskutiert 17. März 2021
  • Informationen zur weiteren Schulöffnung ab Montag, 22.03.2021 17. März 2021
  • MINT-Camp “Molekularbiologie“ … Forschen im Science Center in Heilbronn 15. März 2021
  • Kein Präsenzunterricht in KW 6 an der MSO 8. Februar 2021
  • Informationen zum Unterricht am Montag, 08.02.2021 7. Februar 2021
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade 2021 3. Februar 2021
  • Verabschiedung der ERSTEN Absolventin des Ausbildungsberufs Kauffrau im E-Commerce 3. Februar 2021
  • Absolventen*innen der Ausbildung zum Bankkaufmann/ -frau an der MSO verabschiedet 25. Januar 2021
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz