(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

MINT

  • Home
  • MINT
13 März

Projekt Flying Science Circus an der MSO

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien MINT, News

Am 13.03.2020 war es wieder soweit: im Rahmen des Projekts Flying Science Circus der Technische Universität Clausthal nahmen wir, die Schülerinnen und Schüler des Q2-Chemieleistungskurses von Frau Heldt an einem fünfstündigen Workshop zum Thema Kunststofftechnik teil.
Im ersten Teil

Mehr lesen
04 März

Schülerinnen der Modellschule Obersberg beweisen ihr Präsentationskönnen

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien MINT, News

Mit einer anschaulichen Präsentation zu einem MINT-Thema qualifizieren sich Melanie Holitzner und Nina Reimer für das Länderfinale im bundesweiten Präsentationswettbewerb von Jugend präsentiert.
Melanie Holitzner und Nina Reimer (E2) überzeugten mit ihrer Präsentation zum Thema „Trisomie 21“ die Jugend präsentiert-Jury

Mehr lesen
02 März

MI(N)T-Mach-Tag an der MSO: Gemeinsames Experimentieren im Schulverbund

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien MINT, News

Einen Tag lang an der Modellschule Obersberg verbringen, dort in Workshops möglichst viel praktisch arbeiten und naturwissenschaftliche Experimente machen und dabei das MINT-Angebot der Schule kennenlernen, das konnten die gut 50 Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Verbundschulen jetzt

Mehr lesen
17 Februar

Der Biber ist zurück!

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien MINT, News

In einer gemeinsamen Veranstaltung der Modellschule Obersberg mit dem NABU, der HGON, der Unteren Naturschutzbehörde und dem Technischen Rathaus Bad Hersfeld stellte der NABU- Biberexperte Klaus Hentschel am 11. Februar in der Aula der MSO vor etwa 120 Zuhörern

Mehr lesen
11 Februar

Die MiLeNa‘s an der Goethe Universität Frankfurt!

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien MINT, News

Am 07.02.2020 waren die Schüler/innen des Mint-Lehrer-Nachwuchs- Programms zusammen mit Frau Heldt an der Goethe Universität in Frankfurt. Dabei waren auch MiLeNa‘s aus anderen Mint-EC-Schulen, die sich an dem Projekt beteiligen.  Sie hatten bei dieser Veranstaltung Gelegenheit, einige Facetten

Mehr lesen
10 Februar

Q1 Bio-LK zu Besuch im Schülerlabor Science Bridge in Kassel

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien MINT, News

Zum Ende des letzten Halbjahres hat sich der Bio-LK 2 von Frau Burk und Herrn Breitkreuz auf den Weg zur Universität nach Kassel begeben, um im naturwissenschaftlichen Bereich verschiedene interessante Themen der Gentechnik zu erforschen. Durch Science Bridge hatten wir

Mehr lesen
03 Februar

MiLeNas organisierten Experimentiermarathon für Nachwuchsforscher

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien MINT, News

Am 27.1. kamen im Rahmen des Mint-Lehrer-Nachwuchs (MiLeNa)-Programms, einem Kooperationsprojekt zwischen der MSO, dem Verein MINT-EC und der Goethe-Universität Frankfurt, zwei Grundschulklassen aus der Solztalschule zum Experimentiermarathon an die MSO. Der Tag wurde von den „MiLeNas“, Schülern aus

Mehr lesen
02 Februar

Lotto Hessen unterstützt die ARA an der MSO

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien MINT, News

Eine eher ungewöhnliche praktische Einheit des Biologieunterrichts bietet die Modellschule Obersberg Bad Hersfeld an: „Schuleigene“ Amphibien und Reptilien, zugewandert und heimisch geworden in der eigens für sie erbauten Anlage, ermöglichen die direkte Begegnung mit den gefährdeten Tierarten. „Man schützt nur

Mehr lesen
12 Dezember

Stolz auf die digitale Arbeit

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien MINT, News

Auszeichnung für Obersberg-Schulen BSO, GSO und MSO
Bad Hersfeld – Die Freude auf dem Bad Hersfelder Obersberg ist groß: Die Modellschule, die Gesamtschule und die Beruflichen Schulen sind kürzlich von der Initiative MINT Zukunft e.V. als „Digitale Schule“ ausgezeichnet geworden.

Mehr lesen
12 Dezember

Naturwissenschaften international: Lehrerteam beim Projekttreffen am Lycée Charles de Gaulle in Vannes/ Frankreich

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien MINT, Sprache

Zur Vorbereitung eines Erasmus+ Schulaustauschprojekts mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt mit insgesamt 4 europäischen Partnern (Italien, Frankreich, Polen und Deutschland) nahmen Frau Klose, Frau Krichbaum und Frau Nitzsche kürzlich an einem 4 tägigen Treffen in Vannes teil.
Im Zentrum des Treffens standen

Mehr lesen
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 13
  • >

News

  • Kein Präsenzunterricht in KW 6 an der MSO 8. Februar 2021
  • Informationen zum Unterricht am Montag, 08.02.2021 7. Februar 2021
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade 2021 3. Februar 2021
  • Verabschiedung der ERSTEN Absolventin des Ausbildungsberufs Kauffrau im E-Commerce 3. Februar 2021
  • Absolventen*innen der Ausbildung zum Bankkaufmann/ -frau an der MSO verabschiedet 25. Januar 2021
  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021 14. Dezember 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht 12. Dezember 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO 9. Dezember 2020
  • Grenzebach-MINT-Preisträger Fabian Pfeiffer sammelt Praxiserfahrungen in der Werkstoffprüfung 30. November 2020
  • Forschung aktuell: COVID-19 – aus der Praxis in die Schule 22. November 2020
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz